RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Rallye-WM: News

Durchbruch dank Test mit altem WRC-Auto

Nach einem Test mit dem DS3 WRC gelangen Citroen bei der Abstimmung des neuen C3 WRC auf Asphalt entscheidende Fortschritte.

Nachdem Citroen beim Saisonauftakt der Rallye-Weltmeisterschaft (WRC) in Monte-Carlo auch auf den trockenen Asphaltabschnitten nicht konkurrenzfähig war, war der C3 WRC am vergangenen Wochenende bei der Korsika-Rallye dann in den Händen von Kris Meeke das schnellste Auto. Zu diesem Quantensprung trug auch das Vorgängermodell aus dem vergangenen Jahr seinen Teil bei, denn im Vorfeld der Rallye hatte Meeke den DS3 WRC aus der Saison 2016 getestet.

"Ich bin nicht viel mit dem DS3 gefahren, vielleicht 20 oder 30 Kilometer. Aber das hat gereicht, um ein Gefühl dafür zu bekommen, was ich vom C3 haben will", wird Meeke von Autosport zitiert. Bei diesem kurzen Test standen technische Lösungen weniger im Mittelpunkt, wie Teamchef Yves Matton erklärt.

"Es ging und vielmehr darum, einen Referenzpunkt zu finden, damit wir wissen, woran wir arbeiten müssen", so Matton gegenüber Autosport. "In wenigen Tagen sind uns große Fortschritte gelungen." Nach dem kurzen Test im alten Auto wussten Meeke und Citroen, wie sie die Abstimmung des neuen Boliden verändern müssen.

Und das mit Erfolg, denn bis zu seinem Ausfall nach einem Motorschaden war Meeke bei der Korsika-Rallye der schnellste Fahrer. "Das Auto war sensationell, ich wollte gar nicht mehr aufhören zu fahren", so der Brite, der trotz des bitteren Ausfalls Korsika mit einem lachenden Auge verlassen hat. "Über den Ausgang waren wir alle frustriert, aber man muss das große Ganze sehen: Wir haben gezeigt, wie schnell das Auto ist", stellt er zufrieden fest.

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-WM: News

Weitere Artikel:

ORM/ARC, OBM Rallye: Nach SP8

Der Staatsmeister kontrolliert die Lage

Bei der OBM Land der 1000 Hügel Rallye führt vor den entscheidenden Nachmittagsprüfungen weiterhin Simon Wagner die Gesamtwertung an / In der ORM 2 und ORM Historic gibt es packende Duelle um den Sieg

ARC, OBM Rallye: Bericht Friedl

„Serviceteam – volle Kraft voraus!“

Eugen Friedl und Helmut Aigner vom MCL 68 konnten trotz Getriebeschaden an Ihrem Mitsubishi Evo IX am 1.Tag Dank dem nächtlichen Einsatz der Service-Crew das Ziel erreichen.

WRC Rallye Paraguay 2025: Bericht

Sebastien Ogier feiert Karrieresieg Nummer 65

Sebastien Ogier gewinnt die Premiere der Rallye Paraguay und mischt munter im WM-Kampf mit - Adrien Fourmaux verliert Podiumsplazt in letzter Prüfung

ORM/ARC, OBM Rallye: Rallye Radio

TEC7 ORM OBM Rallye Radio - Einstiegszeiten

Das TEC7 ORM OBM Rallye Radio bringt am zweiten Tag der OBM Land der 1.000 Hügel Rallye die Stimmen der Piloten aus der Regrouping Zone in Krumbach.

ORM/ARC, OBM Rallye: Vor dem Start

Marcel Neulinger ist ORM3-Staatsmeister

Raphael Dirnberger musste absagen, wodurch der Titel in der ORM 3 kampflos an Marcel Neulinger geht / Offen sind noch Junioren und Historische. 53 Teams werden beim heute Abend beginnenden TEC7 ORM-Finale starten.

ARC, Herbstrallye: Ausblick

Herbstrallye 2025: Der Countdown läuft…

Mit großer Vorfreude blicken Fans und Aktive der Herbstrallye 2025 (10. & 11. Oktober) entgegen. Eines ist jetzt schon sicher: Es wird wieder ein charismatisches Rallye-Festival auf den Spuren der „goldenen Rallye Jahre“…