RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Rallye-WM: News

Sébastien Loeb testet Citroën C3 WRC

Nach Umstrukturierungen im PSA-Konzern wird der Franzose demnächst Testfahrten im aktuellen Rallyeboliden von Citroën absolvieren.

Rekordweltmeister Sébastien Loeb kehrt für Citroën ins Rallyecockpit zurück. Der Franzose wird in den kommenden Wochen den aktuellen C3 WRC testen und dem krisenbehafteten Team unter die Arme greifen. Möglich macht das ein Zusammenschluss der Motorsportprogramme von Citroën und Loebs aktuellem Arbeitgeber Peugeot innerhalb des gemeinsamen PSA-Konzerns.

"Durch die Schaffung einer PSA-Motorsport-Abteilung bilden wir jetzt ein einziges großes Team", sagte Loeb zur neuen Organisation, die es ihm wieder ermöglicht, Autos von Citroën zu fahren. "Ich kann gleichzeitig für Peugeot Marathonrallyes und die Rallycross-WM bestreiten sowie meine Erfahrung bei Citroën einbringen und den C3 WRC testen. Ich freue mich darauf, wieder in ein WRC zu steigen und zu testen, wie sich die Technik weiterentwickelt hat."

Laut Citroën-Aussendung wird Loeb den C3 WRC in den kommenden Wochen auf Asphalt testen. Dadurch wird der neunfache Weltmeister Rückmeldungen für die weitere Entwicklung geben können. "Ich habe immer noch eine große Leidenschaft für den Rallyesport. Bei allen Disziplinen, die ich seit meinem Rücktritt vor fünf Jahren ausprobiert habe, liebe ich die Emotionen im Rallyesport am meisten."

Im Jahr 2012 hat Loeb seine letzte volle Saison in der Rallye-WM bestritten und sich danach mit Citroën auf die Tourenwagen-WM konzentriert. Nach zwei Jahren WTCC erhielt Loeb kein Cockpit im Werksteam mehr und wechselte zur Schwestermarke Peugeot. Für sie bestreitet der 43jährige Marathonrallyes wie die Dakar-Rallye. Parallel absolviert Loeb auch die Rallycross-WM für das Peugeot-Team Hansen.

Dem Rallyesport ist Loeb dennoch stets treu geblieben. Mit seiner Ehefrau Séverine oder seinem langjährigen Co-Piloten Daniel Elena nimmt er regelmäßig an nationale Rallyes in Frankreich oder in der Schweiz teil. Zuletzt war er Anfang Juni bei der Rallye du Chablais teil – bei diesem Lauf zur Schweizer Meisterschaft holte sich das Ehepaar Loeb in einem Peugeot 208 T16 R5 standesgemäß den Sieg.

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-WM: News

Weitere Artikel:

ARC Lavanttal: Bericht Baumschlager

Baumschlager & Zeltner: 2 x Sieg und P4 im Lavanttal 

Mit den Siegen in der TEC7 ORM-Trophy & der Austrian Rallye Trophy sowie P4 in der Gesamtwertung brachte die 47. Lavanttal Rallye für Raimund Baumschlager / Thomas Zeltner ein zufriedenstellendes Ergebnis.

Alpenfahrt Revival 2025

Der Rallyeklassiker rückt näher

Noch vier Wochen trennen uns vom Start des heurigen Alpenfahrt Revival - bis jetzt haben bereits 50 Teams ihre Nennung für 16-18. Mai 2025 abgegeben

Als nächste ARC-Rallye steht die slowenische Rally Vipavska Dolina auf dem Programm. Die Rallye hat seit 2019 einen Stammplatz im ARC-Kalender und gilt als ganz besonders anspruchsvoll. Schließlich werden da auch ehemalige Sonderprüfungen der früheren Saturnus-Rallye absolviert.

Lavanttal-Rallye: Bericht HRM

Auch in der HRM hieß der Sieger Wagner

Schnelle Ehepaare, schnelle Lokalmatadore in bildhübschen historischen Boliden, begeisterte Fans an den Strecken - der dritte Lauf zur TEC7 HRM war ein Knüller! Gewonnen haben im Lavanttal Karl Wagner/Gerda Zauner im Porsche

Lavanttal-Rallye: Bericht

Start-Ziel-Sieg für Simon Wagner

Der Topfavorit gewann die LASERHERO Lavanttal-Rallye powered by Dohr – Wolfsberg nach den Jahren 2022 und 2024 zum dritten Mal / 50.000 Fans sorgten für ein einzigartiges Motorsport-Fest in Kärnten