RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
WRC: News

Test-Debüt des C3 WRC 2017

Erster Test des neuen Citroen C3 WRC für die Saison 2017: Kris Meeke absolvierte in Südfrankreich die erste Ausfahrt auf Schotter - inklusive Video.

Fotos: Citroen@Twitter

Citroen hat den ersten Test mit dem neuen C3 WRC für die Saison 2017 absolviert. Schon vor einigen Tagen wurde hinter verschlossenen Toren ein erster Shakedown in der Nähe von Paris durchgeführt. Nun stand der erste Schottertest auf dem Programm. Am Steuer saß Kris Meeke. Craig Breen und Stephane Levebfre sollen demnächst auch ihre ersten Kilometer fahren. Der C3 ist seit mehr als zehn Jahren das erste World Rally Car, das ohne Sebastien Loeb entwickelt wird. Die Aussagen der aktuellen Fahrer werden sehr wichtig sein.

Der Schottertest wurde auf dem Testgeländer von Chateau Lastours in Südfrankreich durchgeführt und wird noch einige Tage dauern. Die ersten Kilometer wurden ohne gröbere technische Probleme zurückgelegt. Der C3 ist eine komplette Neuentwicklung für das neue technische Reglement. Der 1,6 Liter-Turbomotor soll rund 380 PS leisten. Das Auto ist breiter und es gibt mehr Möglichkeiten für die Aerodynamik. Deshalb verwendet Citroen für die ersten Ausfahrten ein Tarnmuster.

Die neue Generation der World Rally Cars wird deutlich schneller sein. Meeke ist komplett in den Entwicklungsprozess involviert. "Das ist der Start des richtigen Lernprozesses", wird der Brite von 'Autoexpress' zitiert. "Unsere komplette Designphilosopie ist anders als beim DS3, die Regeln ändern sich auch stark." Vor allem die Aerodynamik ist im Vergleich zu bisher deutlich ausgeprägter.




Der erste Eindruck des C3 soll positiv sein, auch wenn man bis zur Rallye Monte Carlo im Januar 2017 auf ein Kräftemessen zwischen den Herstellern warten wird müssen. "Ich kann sagen, das sich das Auto schneller anfühlt", so Meeke. Das gestiegene Tempo der neuen Boliden bereitet einigen Verantwortlichen in der Rallye-WM auch Sorgen bezüglich der Sicherheit.

News aus anderen Motorline-Channels:

WRC: News

Weitere Artikel:

"Es war kein Fahrfehler!"

Heftiger Abflug: Ogier nimmt Stellung

Sebastien Ogier schildert die Momente vor seinem Unfall und verrät, warum er keine Chance hatte, die Situation noch zu retten

Oliver Solberg vor WRC-Aufstieg

Wird Solberg Toyotas neuer Hoffnungsträger?

Oliver Solberg gilt als Favorit auf ein Toyota-Cockpit für 2026: Nach seinem WRC2-Titel spricht er offen über Hoffnungen, Gespräche und seine Zukunft

WRC, Zentraleuropa: Nach Tag 2 (SP8)

Zehntel-Duell Ogier-Rovanperä um die Spitze

Kalle Rovanperä verkürzt am Freitagnachmittag den Rückstand auf Sebastien Ogier, doch der Franzose führt die Rallye Zentraleuropa hauchdünn weiter an

"Es hätte schlimm enden können"

Wie ein Strohballen Neuville rettete

Nach einem heftigen Crash mit einer Brücke blieb Thierry Neuville unverletzt: Jetzt erklärt er, warum ein Strohballen vielleicht sein Leben gerettet hat

ARC, Herbstrallye: Bericht Wanko

Sieg der Einfachheit

Auch die jüngste Ausgabe der Herbstrallye konnten Mario Wanko und Eva Kollmann zuverlässig und plangemäß beenden. Wobei naturgemäß dem Streben nach Höchstgeschwindigkeit mit dem Lada teils unüberwindliche Grenzen gesetzt waren.