RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Rallye-WM: News

Technische Daten des Citroën C3 WRC

Die Spezifikationen des neuen Citroën C3 WRC für die Rallye-WM 2017: bis zu 380 PS, 400 Nm Drehmoment und 37 cm große Bremsscheiben.

Bildquelle: Werk

Nach Hyundai, M-Sport und Toyota hat mit Citroën auch der vierte Hersteller sein neues Auto für die Rallye-WM 2017 präsentiert. Der C3 WRC soll die französische Marke nach der Übergangssaison 2016 wieder dauerhaft an der Spitze der Meisterschaft etablieren – mit einem wuchtigen Heckflügel und diesen technischen Daten:

Chassis

• Original-C3-Karosserie aus Stahl und Kohlefaser
• verstärkt mit einem mehrfach verschweißten Überrollkäfig

Motor

• Citroën Racing GRE 2017
• Vierzylinder-Turbomotor
• Benzindirekteinspritzung
• zwei obenliegende Nockenwellen
• vier Ventile pro Zylinder
• Bohrung x Hub: 84 x 72 mm
• Hubraum: 1.600 cm³
• max. Leistung: 380 PS bei 6.000 U/min
• max. Drehmoment: 400 Nm bei 4.500 U/min
• Kennleistung: 237 PS pro Liter

Kraftübertragung

• permanenter Allradantrieb
• Cerametallic-Doppelkupplung
• sequenzielles Sechsganggetriebe mit Schaltwippen am Lenkrad
• mechanisches Sperrdifferential vorne und hinten
• hydraulisch gesteuertes Mitteldifferential

Bremsen

• innenbelüftete Scheiben
• vorne: 37 cm (Asphalt), 30 cm (Schotter)
• hinten: 33 cm (Asphalt), 30 cm (Schotter)
• Vier-Kolben-Bremssättel
• hydraulische Handbremse

Fahrwerk

• selbstentwickelte Stoßdämpfer
• in drei Stufen einstellbar: schnelle und langsame Druck- sowie Zugstufe

Räder

• Asphalt: 8x18-Zoll-Felgen
• Schotter/Schnee: 7x15-Zoll-Felgen

Dimensionen

• Länge: 4,128 Meter
• Breite: 1,875 Meter
• Radstand: 2,54 Meter
• Spurbreite: 1,67 Meter (vorne und hinten)
• Benzintank: 75 Liter
• Mindestgewicht: 1.190 kg
• mit Fahrern: 1.350 kg

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-WM: News

Weitere Artikel:

KI-Kameras für mehr Sicherheit

So werden Zuschauer in Sperrzonen erkannt

Die FIA hat bei der Rallye-Europameisterschaft ein neues KI-Kamerasystem getestet, das Zuschauer in Sperrzonen identifizieren soll, um die Sicherheit zu erhöhen

ARC Lavanttal: Bericht Zellhofer

Doppeltes Pech für Christoph Zellhofer

Am 1. Tag kostet Reifendefekt 35 Sekunden, am 2. Tag streikt der Turbolader - damit beendet Niederösterreicher seinen Kampf um möglichen TopTen Platz

Lavanttal-Rallye: Bericht

Start-Ziel-Sieg für Simon Wagner

Der Topfavorit gewann die LASERHERO Lavanttal-Rallye powered by Dohr – Wolfsberg nach den Jahren 2022 und 2024 zum dritten Mal / 50.000 Fans sorgten für ein einzigartiges Motorsport-Fest in Kärnten

Als nächste ARC-Rallye steht die slowenische Rally Vipavska Dolina auf dem Programm. Die Rallye hat seit 2019 einen Stammplatz im ARC-Kalender und gilt als ganz besonders anspruchsvoll. Schließlich werden da auch ehemalige Sonderprüfungen der früheren Saturnus-Rallye absolviert.

ARC Lavanttal: Bericht Schindelegger

Glanzleistung wird nicht belohnt

Das Rallyeteam Schindelegger erlebt bei einer traumhaften Lavanttal Rallye kurz vor Ziel einen herben Rückschlag und fällt mit Getriebeschaden aus