RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Rallye-WM: News

Matton: Kris Meekes Platz nicht in Gefahr

Obwohl die Leistungen in der bisherigen Saison nicht gerade ansprechend waren, gibt Citroen-Teamchef Yves Matton Kris Meeke eine Einsatzgarantie.

Trotz durchwachsener Leistungen steht Kris Meekes Platz bei Citroen nicht zur Disposition, versichert Teamchef Yves Matton. Meeke konnte den Event in Mexiko gewinnen, kam in den restlichen fünf Rallyes aber nicht in die Top 10. Zuletzt in Portugal beschädigte er das Heck an einem Stein und wurde unter WRC2-Reglement noch 18., zuvor in Argentinien hatte er den laut ihm größten Crash seiner Karriere.

"Ich kann nicht glücklich darüber sein, was Kris passiert ist", sagt Matton zu Autosport, ist aber zuversichtlich, dass der Brite bald schon wieder zu alter Form finden wird: "Es gibt keinen Grund, warum er nicht mit dem Selbstvertrauen von vor einigen Wochen zurückkommen sollte. Es gibt kein Fragezeichen über seinen Platz im Team", betont der Teamchef.

Derzeit sei die Moral seines Piloten durch die jüngsten Unfälle aber etwas gebrochen: "Kris scheint von seinem Fehler beeinflusst zu sein. Im Moment scheint er in einer schlechten Stimmung zu sein", hat der Franzose erkannt, weiß aber, dass zwischen Sieg und Niederlage aber oft nur ein seidener Faden hängt - Meeke hatte vor seinem Fehler am Freitag in Portugal geführt.

"Es ist wirklich frustrierend", stimmt Meeke seinem Teamchef zu. "Ich weiß, dass die Frustration in diesem Jahr die Oberhand gewonnen hat, und das ist eine Schwäche von mir." Derzeit liegt der Brite mit 27 Zählern nur auf Rang neun der Gesamtwertung und hat dabei bereits 101 Punkte Rückstand auf WM-Leader Sebastien Ogier. Doch Teamchef Matton gibt sich noch zuversichtlich, was ein besseres Ergebnis angeht: "Es gibt keinen Grund, warum wir das Blatt nicht wenden sollten."

Zumindest glaubt man beim Hersteller einer Lösung für die Aufhängungsprobleme, die Citroen in dieser Saison plagen, nahe zu sein. Mehr als 80% habe man schon gelöst, "aber wir wissen, dass die letzten Prozent am schwierigsten zu finden sind", so Matton, der betont, dass der Fokus weiter auf dieser Problemzone liegt. "Yves hat Recht", ergänzt Meeke, "die Dinge gehen in die richtige Richtung."

In Sardinien wird sich Citroen mit einem neuen Fahrer verstärken: Andreas Mikkelsen kommt neu ins Team - nicht für Meeke sondern für Stephane Lefebvre.

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-WM: News

Weitere Artikel:

Als nächste ARC-Rallye steht die slowenische Rally Vipavska Dolina auf dem Programm. Die Rallye hat seit 2019 einen Stammplatz im ARC-Kalender und gilt als ganz besonders anspruchsvoll. Schließlich werden da auch ehemalige Sonderprüfungen der früheren Saturnus-Rallye absolviert.

Lavanttal-Rallye: Bericht

Start-Ziel-Sieg für Simon Wagner

Der Topfavorit gewann die LASERHERO Lavanttal-Rallye powered by Dohr – Wolfsberg nach den Jahren 2022 und 2024 zum dritten Mal / 50.000 Fans sorgten für ein einzigartiges Motorsport-Fest in Kärnten

Alpenfahrt Revival 2025

Der Rallyeklassiker rückt näher

Noch vier Wochen trennen uns vom Start des heurigen Alpenfahrt Revival - bis jetzt haben bereits 50 Teams ihre Nennung für 16-18. Mai 2025 abgegeben

ARC Lavanttal: Bericht Baumschlager

Baumschlager & Zeltner: 2 x Sieg und P4 im Lavanttal 

Mit den Siegen in der TEC7 ORM-Trophy & der Austrian Rallye Trophy sowie P4 in der Gesamtwertung brachte die 47. Lavanttal Rallye für Raimund Baumschlager / Thomas Zeltner ein zufriedenstellendes Ergebnis.