RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Rallye-WM: News

Matton: Kris Meekes Platz nicht in Gefahr

Obwohl die Leistungen in der bisherigen Saison nicht gerade ansprechend waren, gibt Citroen-Teamchef Yves Matton Kris Meeke eine Einsatzgarantie.

Trotz durchwachsener Leistungen steht Kris Meekes Platz bei Citroen nicht zur Disposition, versichert Teamchef Yves Matton. Meeke konnte den Event in Mexiko gewinnen, kam in den restlichen fünf Rallyes aber nicht in die Top 10. Zuletzt in Portugal beschädigte er das Heck an einem Stein und wurde unter WRC2-Reglement noch 18., zuvor in Argentinien hatte er den laut ihm größten Crash seiner Karriere.

"Ich kann nicht glücklich darüber sein, was Kris passiert ist", sagt Matton zu Autosport, ist aber zuversichtlich, dass der Brite bald schon wieder zu alter Form finden wird: "Es gibt keinen Grund, warum er nicht mit dem Selbstvertrauen von vor einigen Wochen zurückkommen sollte. Es gibt kein Fragezeichen über seinen Platz im Team", betont der Teamchef.

Derzeit sei die Moral seines Piloten durch die jüngsten Unfälle aber etwas gebrochen: "Kris scheint von seinem Fehler beeinflusst zu sein. Im Moment scheint er in einer schlechten Stimmung zu sein", hat der Franzose erkannt, weiß aber, dass zwischen Sieg und Niederlage aber oft nur ein seidener Faden hängt - Meeke hatte vor seinem Fehler am Freitag in Portugal geführt.

"Es ist wirklich frustrierend", stimmt Meeke seinem Teamchef zu. "Ich weiß, dass die Frustration in diesem Jahr die Oberhand gewonnen hat, und das ist eine Schwäche von mir." Derzeit liegt der Brite mit 27 Zählern nur auf Rang neun der Gesamtwertung und hat dabei bereits 101 Punkte Rückstand auf WM-Leader Sebastien Ogier. Doch Teamchef Matton gibt sich noch zuversichtlich, was ein besseres Ergebnis angeht: "Es gibt keinen Grund, warum wir das Blatt nicht wenden sollten."

Zumindest glaubt man beim Hersteller einer Lösung für die Aufhängungsprobleme, die Citroen in dieser Saison plagen, nahe zu sein. Mehr als 80% habe man schon gelöst, "aber wir wissen, dass die letzten Prozent am schwierigsten zu finden sind", so Matton, der betont, dass der Fokus weiter auf dieser Problemzone liegt. "Yves hat Recht", ergänzt Meeke, "die Dinge gehen in die richtige Richtung."

In Sardinien wird sich Citroen mit einem neuen Fahrer verstärken: Andreas Mikkelsen kommt neu ins Team - nicht für Meeke sondern für Stephane Lefebvre.

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-WM: News

Weitere Artikel:

"Es hätte schlimm enden können"

Wie ein Strohballen Neuville rettete

Nach einem heftigen Crash mit einer Brücke blieb Thierry Neuville unverletzt: Jetzt erklärt er, warum ein Strohballen vielleicht sein Leben gerettet hat

WRC, Rallye Zentraleuropa: Tag 1

Ogier übernimmt frühe Führung

WM-Leader Sebastien Ogier hat den besten Start in die Rallye Zentraleuropa erwischt - Kalle Rovanperä ist seinem Titelrivalen direkt auf den Fersen. Gaßner/Gaßner auf P3 der RC3, Gaßner/Vrga auf P10/RC3.

ARC, Herbstrallye: Bericht Schindelegger

Sieg bei Heimrallye

Das Rallyeteam Schindelegger siegt bei einer sensationellen Herbstrallye und sichert sich bei der letzten Rallye des Jahres den ARC Historic 2WD Titel.

WRC, Zentraleuropa: Weitere Fotos

Die besten Bilder von der CER

motorline.cc-Fotograf Daniel Fessl präsentiert weitere Fotos von der Rallye Zentraleuropa - die besten Bilder vom Freitag.