RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Rallye-WM: Interview

Breen: Vom Podium auf die Reservebank

Als 2. in Schweden erreichte der Ire das beste Resultat seiner WM-Karriere, doch bei den beiden nächsten Läufen muss Breen zusehen.

Am vergangenen Wochenende ist Craig Breen dank einer starken Vorstellung bei der Schweden-Rallye auf Platz zwei gefahren, es war sein bisher bestes Resultat in der Rallye-WM. Damit ist er in der Gesamtwertung nun auch der bestplatzierte Citroën-Pilot – und dennoch wird Breen nach jetzigem Stand seine nächste Rallye erst wieder Ende April in Argentinien bestreiten, denn in Mexiko und auf Korsika muss er sein Auto an WM-Rückkehrer Sébastien Loeb abgeben.

"Ich würde gerne darauf aufbauen, das muss das Ziel sein", sagte Breen nach seinem Podestplatz in Schweden, "aber leider werde ich jetzt erst einmal eine Weile lang aussteigen müssen. Ich bin sehr enttäuscht darüber, dass ich nicht nach Mexiko fahre, aber das ist nicht meine Entscheidung. Ich hoffe, Séb hat Spaß", machte Breen seinem Ärger Luft. Mit Gaststarts in nur drei Läufen wird Loeb in der WM 2018 keine Rolle spielen.

Die Entscheidung, Breen durch Loeb zu ersetzen, dessen Comeback von PSA-Konzernchef Carlos Tavares eingefädelt worden sein soll und vom mittlerweile zum Automobilweltverband FIA abgewanderten ehemaligen Teamchef Yves Matton besiegelt wurde, ist innerhalb des Teams offenbar umstritten. Der neue Teamchef Pierre Budar sagte, Breens Abwesenheit in Mexiko sei auch nicht seine Entscheidung gewesen.

Allerdings will Budar sie auch nicht abändern. "Der Plan bleibt, wie er ist. Wir werden in Mexiko mit Loeb fahren", bestätigte er. "Natürlich werde ich versuchen, Craig einige weitere Testfahrten zu ermöglichen, damit er so oft wie möglich im Auto sitzt. Er war in Schweden brillant, und wie er möchte auch ich gerne auf dieser Leistung aufbauen."

Auf seinen ersten Start bei der Mexiko-Rallye muss Breen jedoch weiterhin warten. Im Vorjahr durfte er dort nur die Besichtigung absolvieren, doch die Rallye selbst hat er bis jetzt noch nicht bestritten. Für den französischen WM-Lauf, die Korsika-Rallye, besteht allerdings noch die Möglichkeit, dass Citroën für Breen ein drittes WRC einsetzt, wie aus Teamkreisen zu vernehmen war.

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-WM: Interview

Weitere Artikel:

ARC, Herbstrallye: Bericht Schindelegger

Sieg bei Heimrallye

Das Rallyeteam Schindelegger siegt bei einer sensationellen Herbstrallye und sichert sich bei der letzten Rallye des Jahres den ARC Historic 2WD Titel.

WRC, Zentraleuropa: Weitere Fotos

Die besten Bilder von der CER

motorline.cc-Fotograf Daniel Fessl präsentiert weitere Fotos von der Rallye Zentraleuropa - die besten Bilder vom Freitag.

WRC, Zentraleuropa: Nach Tag 2 (SP8)

Zehntel-Duell Ogier-Rovanperä um die Spitze

Kalle Rovanperä verkürzt am Freitagnachmittag den Rückstand auf Sebastien Ogier, doch der Franzose führt die Rallye Zentraleuropa hauchdünn weiter an

WRC, Zentraleuropa: Nach SP5

Sebastien Ogier führt - Neuville patzt

Sebastien Ogier baut bei der Rallye Zentraleuropa am Freitagvormittag seine Führung aus: Thierry Neuville fällt nach Fahrfehlern deutlich zurück

Erinnerungen eines Sportreporters

Hat die Vergangenheit eine Zukunft?

Im dritten Teil seiner Trilogie "Gestern-Heute-Morgen" blickt der ehemalige ORF-Reporter und motorline.cc-Kolumnist Peter Klein in die Zukunft und stellt die Frage in den Raum, wem diese wohl gehört?