RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Rallye-WM: News

Vollzeitcomeback Loebs Entscheidung

Nach seinen Gaststarts in Mexiko und auf Korsika ist Sébastien Loeb wieder gefragt; Entscheidung lt. Citroën allein beim Routinier.

Citroën steht einem möglichen WM-Comeback von Rekordweltmeister Loeb offen gegenüber, betont aber, dass die Entscheidung bei ihm selbst liege. Aktuell fährt der Elsässer für die Konzernschwester Peugeot in der Rallycross-WM, hat heuer aber bereits zwei Gaststarts in seiner ehemaligen Domäne, der Rallye-WM, absolviert; im Oktober wird Loeb überdies noch die Katalonien-Rallye in Spanien bestreiten.

Die Leistungen, die der Routinier in Mexiko und auf Korsika gezeigt hat, haben beim früheren Arbeitgeber Citroën offenbar Begehrlichkeiten geweckt. Die Geschäftsführerin der Franzosen, Linda Jackson, ist einem Vollzeitcomeback Loebs nicht abgeneigt; allerdings liege die Entscheidung alleine bei ihm, wie Jackson betont.

"Das liegt komplett in Sébastiens Händen und hängt von seiner Verfügbarkeit und seinen Plänen ab", kommentiert sie die Optionen für nächste Saison. Die Entscheidung, die Rallyelegende für die laufende Saison zu verpflichten, wertet Jackson als Erfolg. Loeb hat zwei Mal den Iren Craig Breen ersetzt und war gleich wieder auf Tempo. In Mexiko hat er bis zu seinem Reifenschaden um den Sieg gekämpft; auch auf Korsika markierte er schnelle Zeiten, hatte aber nach einem Unfall auf der zweiten Prüfung keine Siegchancen mehr.

"Wir haben zu Beginn der Saison die richtigen Entscheidungen getroffen", ist sich Jackson deshalb sicher. "Ich glaube wir haben gezeigt, dass es gut funktioniert." Das gesamte Team würde von Loebs Engagement profitieren, glaubt sie. "Man kann die Stabilität, die Ruhe und das Vertrauen spüren. Es ist schön, die Erfahrung von Sébastien zu haben, davon kann das Team zehren", beschreibt sie die Rolle des Routiniers im Citroën-Werksteam.

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-WM: News

Weitere Artikel:

ARC Lavanttal: Bericht Schindelegger

Glanzleistung wird nicht belohnt

Das Rallyeteam Schindelegger erlebt bei einer traumhaften Lavanttal Rallye kurz vor Ziel einen herben Rückschlag und fällt mit Getriebeschaden aus

KI-Kameras für mehr Sicherheit

So werden Zuschauer in Sperrzonen erkannt

Die FIA hat bei der Rallye-Europameisterschaft ein neues KI-Kamerasystem getestet, das Zuschauer in Sperrzonen identifizieren soll, um die Sicherheit zu erhöhen

Lavanttal-Rallye: Bericht HRM

Auch in der HRM hieß der Sieger Wagner

Schnelle Ehepaare, schnelle Lokalmatadore in bildhübschen historischen Boliden, begeisterte Fans an den Strecken - der dritte Lauf zur TEC7 HRM war ein Knüller! Gewonnen haben im Lavanttal Karl Wagner/Gerda Zauner im Porsche

Lavanttal-Rallye: Bilder Freitag

Die besten Bilder aus dem Lavanttal - Freitag

motorline.cc-Fotograf Daniel Fessl präsentiert seine besten Bilder von der LASERHERO Lavanttal-Rallye powered by Dohr Wolfsberg.Hier die besten Bilder vom Freitag.

Lavanttal-Rallye: Bericht

Start-Ziel-Sieg für Simon Wagner

Der Topfavorit gewann die LASERHERO Lavanttal-Rallye powered by Dohr – Wolfsberg nach den Jahren 2022 und 2024 zum dritten Mal / 50.000 Fans sorgten für ein einzigartiges Motorsport-Fest in Kärnten

Kalle Rovanperä führt am Freitag bei der Kanaren-Rallye ein Toyota-Quintett an - Hyundai-Piloten suchen nach der richtigen Abstimmung. Schwarz/Ettel auf Platz 15 der WRC2.