RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Rallye-WM: News

Loeb vom Citroën C3 WRC beeindruckt

Nach seinem Test für Citroën ist Sébastien Loeb vom Tempo der neuen WRCs beeindruckt, will aber von einem WM-Comeback nichts wissen.

Der neunfache Rallyeweltmeister Sébastien Loeb hat sich nach Testfahrten im Citroën C3 WRC begeistert über das höhere Tempo der World Rally Cars des Jahrgangs 2017 geäußert. "Es hat sich wirklich gut angefühlt. Ich war beeindruckt davon, wie viel schneller sie im Vergleich zu den alten WRCs in den Kurven sind. Alles ist ein bisschen besser", so Loeb gegenüber der offiziellen Website der Rallye-WM.

Der Franzose hat den C3 WRC am Dienstag in der Nähe von Straßburg auf Asphalt getestet, neben ihm ist sein langjähriger Beifahrer Daniel Elena gesessen. Allerdings gestaltete sich Loebs Rückkehr in ein WRC zunächst etwas schwierig, denn am Vormittag spielte das Wetter nicht mit. "Es hat stark geregnet, und für diese Bedingungen waren die Reifen sehr hart. Das Auto ist nervöser als die alten WRCs, daher war es recht schwierig", sagte Loeb. Erst am Nachmittag klarte der Himmel über dem Elsass auf: "Später am Tag bei trockenen Bedingungen hatte ich ein sehr gutes Gefühl."

Auf trockenem Asphalt bekam der Rekordchamp dann auch einen Eindruck vom Potenzial des 2017er-Autos, das über rund 80 PS mehr Motorleistung sowie mehr Abtrieb als die Autos aus Loebs aktiver Zeit in der Rallye-WM verfügt. "Im ersten Moment hat es sich angefühlt, als führe ich eine Rallyeprüfung mit einem normalen Rennauto. Bei Trockenheit ist es schnell und effizient, aber bei schwierigen Bedingungen wäre es schön, wenn die Fahrbarkeit besser wäre", sah Loeb Raum zur Optimierung des C3 WRC.

Von einem möglichen WM-Comeback, das Citroën-Teamchef Yves Matton ins Spiel gebracht hat, will er nichts wissen. Für den Moment sei der Citroën-Test eine einmalige Angelegenheit gewesen. "Momentan haben wir keine weiteren Pläne für die Zukunft", sagte Loeb, der für die Konzernschwester Peugeot die Rallycross-WM sowie Marathonevents wie die Dakar-Rallye bestreitet. Matton hingegen will Loeb den C3 WRC zumindest auch auf Schotter testen lassen.

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-WM: News

Weitere Artikel:

ARC, OBM Rallye: Bericht Friedl

„Serviceteam – volle Kraft voraus!“

Eugen Friedl und Helmut Aigner vom MCL 68 konnten trotz Getriebeschaden an Ihrem Mitsubishi Evo IX am 1.Tag Dank dem nächtlichen Einsatz der Service-Crew das Ziel erreichen.

ARC, OBM Rallye: Bericht Zellhofer

Zellhofer feiert ORM2- und ARC-Sieg

Zum Erfolg beigetragen haben Beifahrer Andre Kachel u. der SUZUKI ZMX - Bilanz: Als 5.ter unter Top 10, ORM2 u. Klassensieger sowie ARC-Gesamtsieger

ARC, Herbstrallye: Ausblick

Herbstrallye 2025: Der Countdown läuft…

Mit großer Vorfreude blicken Fans und Aktive der Herbstrallye 2025 (10. & 11. Oktober) entgegen. Eines ist jetzt schon sicher: Es wird wieder ein charismatisches Rallye-Festival auf den Spuren der „goldenen Rallye Jahre“…

Alpe Adria Rally Cup: Rally Piancavallo

AARC & AART: Zwei deutsche Teams auf Titelkurs

Nach Rally Piancavallo: Niki Schelle beim „Alpe Adria Rally Cup“ (AARC-2WD) in Führung. Manuel Kössler führt in der „Alpe Adria Rally Thropy“ (AART-4WD)

ARC, OBM Rallye: Bericht

Führungswechsel in der ARC!

Nach der OBM Land der 1.000 Hügel Rallye liegt Vorjahres-Clubmeister Lukas Dirnberger nach einer Punktekorrektur in Führung. Den ARC-Sieg feierte Marcel Neulinger. Mit Ausnahme der ARCP ist in der Austrian Rallye Challenge noch alles offen…