RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Rallye-WM: News

Citroen: Keine WRC-Starts für Loeb

Test ja, aber keine Rückkehr in die Rallye-WM: Citroen stellt klar, dass ein Comeback von Sebastien Loeb in der WRC nicht geplant ist.

Fotos: RedBullContentPool

Mit der Ankündigung, dass Sebastien Loeb in Kürze den aktuellen Citroen C3 WRC testen wird, entfachte der französische Autobauer Spekulationen über ein mögliches Comeback des Rekordweltmeisters in der Rallye-WM (WRC). Doch diesen nimmt Citroen-Sportchef Yves Matton im Vorfeld der Finnland-Rallye gleich den Wind aus den Segeln. "Es ist nicht geplant, dass er das Auto im Wettbewerb fährt", stellt Matton gegenüber wrc.com klar.

Citroen hatte am Mittwoch bekanntgegeben, dass Loeb für einen Test des aktuellen WRC-Autos zum Team zurückkehren wird. Der Franzose ist seit 2016 Werksfahrer der Konzernschwester Peugeot, für die er in der Rallycross-WM sowie Marathon-Rallyes wie die Rallye Dakar fährt. Beim nun geplanten Test gehe es laut Matton in erster Linie darum, Loebs Neugier auf die aktuellen WRC-Boliden zu befriedigen.

"Es ist in unser beider Interesse, etwas zu unternehmen. Er wollte unbedingt den C3 fahren, und für uns ist es interessant, die Rückmeldungen eines weiteren Fahrers zu bekommen", hofft Matton auch einen Nutzen für die Weiterentwicklung des C3 WRC zu ziehen, der in der laufenden WRC-Saison bisher schwierig zu fahren ist.

Der Test auf Asphalt soll Anfang August stattfinden. Citroen hofft dabei im Optimalfall Erkenntnisse zu gewinnen, die dem Team schon bei der Deutschland-Rallye (17. bis 20. August) weiterhelfen. "Mit all seiner Erfahrung kann er uns vielleicht ein paar neue Ideen liefern. Vielleicht findet er etwas Interessantes", hofft Matton.

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-WM: News

Weitere Artikel:

ORM/ARC, OBM Rallye: Bericht

Wagner siegt vor Lengauer und Waldherr

Sieg für Fünffach-Staatsmeister Simon Wagner. Die famos fahrenden Albert von Thurn und Taxis (Unfall) und Martin Kalteis (Technik, auf letzter SP) fallen aus. Marcel Neulinger wird Junioren Staatsmeister, Günther Königseder Staatsmeister der TEC7 HRM.

ORM, OBM Rallye: Nach SP2

Wagner führt vor Thurn und Taxis

Bei der OBM Land der 1000 Hügel Rallye sind die Teams in die heute anstehenden vier Sonderprüfungen gestartet / Zwei davon haben sie absolviert und vorne liegt wie erwartet Staatsmeister Simon Wagner

Der Startschuss ins neue Motorsportjahr fällt auch 2026 in Freistadt im oberösterreichischen Mühlviertel. Die LKW FRIENDS on the road JÄNNERRALLYE powered by WIMBERGER eröffnet traditionell die heimische Rallyesaison.

ARC, OBM Rallye: Bericht Friedl

„Serviceteam – volle Kraft voraus!“

Eugen Friedl und Helmut Aigner vom MCL 68 konnten trotz Getriebeschaden an Ihrem Mitsubishi Evo IX am 1.Tag Dank dem nächtlichen Einsatz der Service-Crew das Ziel erreichen.

Beim finalen österreichischen Rallyestaatsmeisterschaftslauf, der OBM Land der 1000 Hügel Rallye rund um Krumbach kam es zur vielbeachteten Premiere eines reinen „Easy Drivers" Fahrlehrerteams.

ZM Racing setzte das Siegerauto ein, Ursula Gaßner mit Hermann junior auf Platz zwei. In der Rally4 siegt Zeiringer vor Pröglhöf und Lichtenegger. Insgesamt kamen neun österreichische Teams ins Ziel der Rally Kumrovec.