RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Rallye-WM: News

Østberg erhält Meekes Citroën C3 WRC

Mads Østberg beerbt Kris Meeke bei Citroën und wird bei fünf weiteren WM-Rallyes einen C3 WRC des französischen Herstellers lenken.

Citroën hat sich für die restliche Rallye-WM 2018 die Dienste von Mads Østberg gesichert, der damit die Nachfolge von Kris Meeke antreten wird. Der Norweger soll in Finnland, Deutschland, der Türkei, Wales und Australien für die Franzosen zum Einsatz kommen. Wie geplant wird Sébastien Loeb die Katalonien-Rallye in Spanien bestreiten, während Khalid Al-Qassimi in Finnland, der Türkei und Spanien einen dritten Citroën C3 WRC steuern wird.

Østberg hat bereits bei drei Rallyes der Saison 2018 ins Steuer des C3 WRC gegriffen und hat deshalb Erfahrung mit dem Fahrzeug vorzuweisen. Bei seinem ersten Einsatz in Schweden landete der Norweger wie auch später in Portugal auf dem sechsten Platz. Auf Sardinien reichte es zuletzt sogar für einen fünften Rang. In der Vergangenheit hat Østberg schon bewiesen, dass er auf jedem Untergrund schnell sein und auf dem Podium landen kann.

"Ich freue mich auf die Chance, für Citroën zu fahren", sagte Østberg. "Es war toll, für die ersten drei Rallyes in das Team zurückzukehren. Ich habe in den vergangenen Jahren immer wieder mit Citroën zusammengearbeitet. Es ehrt mich, dass die Marke so viel Vertrauen in mich hat." Da er bereits wisse, wie der C3 WRC funktioniere, hoffe er auf gute Ergebnisse bei den anstehenden Rallyes; die Finnland-Rallye sei seine absolute Lieblingsrallye im Kalender.

Citroën-Teamchef Pierre Budar sagte: "Wir befinden uns im Wiederaufbau. Wir schauen dabei zum Teil schon auf die Saison 2019. Davor müssen wir aber noch die Saison so gut wie möglich beenden. Mads hat Erfahrung in der Rallye-WM und mit dem C3 WRC. Er ist deshalb eine große Hilfe für unsere Entwicklung." Überzeugt habe Citroën seine Konstanz, außerdem würde Østberg charakterlich sehr gut ins Team passen.

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-WM: News

Weitere Artikel:

"Es hätte schlimm enden können"

Wie ein Strohballen Neuville rettete

Nach einem heftigen Crash mit einer Brücke blieb Thierry Neuville unverletzt: Jetzt erklärt er, warum ein Strohballen vielleicht sein Leben gerettet hat

Erinnerungen eines Sportreporters

Hat die Vergangenheit eine Zukunft?

Im dritten Teil seiner Trilogie "Gestern-Heute-Morgen" blickt der ehemalige ORF-Reporter und motorline.cc-Kolumnist Peter Klein in die Zukunft und stellt die Frage in den Raum, wem diese wohl gehört?

ARC, Herbstrallye: Bericht Schindelegger

Sieg bei Heimrallye

Das Rallyeteam Schindelegger siegt bei einer sensationellen Herbstrallye und sichert sich bei der letzten Rallye des Jahres den ARC Historic 2WD Titel.

ARC, Herbstrallye: Bericht Blei

Einsatz nach Hausherren-Art

Die Herbstrallyel gilt als besonderes Sport-Ereignis. Vor Allem die Wettbewerber, die dort zu Hause sind, sind mit großer Freude dabei. So auch Jürgen Blei, der erneut seinen Bruder Franz und den Opel Astra GSi für diesen Einsatz aktiviert hatte.

WRC, Rallye Zentraleuropa: Tag 1

Ogier übernimmt frühe Führung

WM-Leader Sebastien Ogier hat den besten Start in die Rallye Zentraleuropa erwischt - Kalle Rovanperä ist seinem Titelrivalen direkt auf den Fersen. Gaßner/Gaßner auf P3 der RC3, Gaßner/Vrga auf P10/RC3.

WRC, Zentraleuropa: Fotos Donnerstag

Die besten Bilder von der CER - Donnerstag

motorline.cc-Fotograf Daniel Fessl präsentiert seine besten Bilder von der WRC Rallye Zentraleuropa - hier die Fotos vom Donnerstag.