RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

"Der Druck ist nicht größer als zuvor!"

In Deutschland wird Dani Sordo erstmals als Nr.2-Pilot neben Sébastien Loeb den aktuellen Kronos-Xsara pilotieren - der Spanier bleibt gelassen.

Michael Noir Trawniczek

Dani Sordo ist der aufsteigende Komet am Rallye-Himmel - der regierende Junioren-Weltmeister konnte sich mit dem Vorjahrs-Xsara auf Rang 3 der Weltmeisterschaft katapultieren - jetzt gibt es die verdiente Belohnung: Am nächsten Wochenende darf er bei der Deutschland-Rallye erstmals den 2006er-Xsara pilotieren, den zuvor die eigentliche Nr. 2 des Teams, Xavier Pons, innehatte. Bei der Deutschland-Rallye heißt die Nr.2 hinter Weltmeister Sébastien Loeb Dani Sordo.

Kronos erwartet sich von dem Wagentausch eine Stärkung in der Marken-WM: Bislang führt das Team mit 15 Zählern Vorsprung auf Ford. Marcus Grönholm und sein Ford-Team, so wird befürchtet, scheinen jedoch in Bestform zu sein, die Griechenland-Rallye zumindest hat Grönholm klar dominiert. Sordo hat mit dem dritten Xsara exakt dreimal so viele Punkte eingeholt wie Pons. Mittlerweile hat Kronos bekannt gegeben, dass Sordo nicht nur in Deutschland, sondern auch in Finnland und Japan als Nr..2-Pilot genannt wurde, während Pons bei den betreffenden Rallyes den dritten Xsara steuern wird.

Für Sordo steht ein neues Abenteuer bevor - Anpassungsprobleme befürchtet er nicht, der Spanier konnte auch Testfahrten mit dem aktuellen Modell vornehmen. Einen größeren Druck verspürt Sordo nicht - gegenüber Autosport erklärte er: "Ganz ehrlich, ich spüre nicht mehr Druck als zuvor. Sie müssen wissen, dass ich im ersten Teil der Saison ebenfalls die Verantwortung spürte, dass Kronos nur dieses eine Chassis für mich hatte und ich dieses ja nicht zerstören durfte. Dass ich jetzt als Nr.2-Pilot nominiert wurde, ist sicherlich eine noch größere Verantwortung, der Druck ist jedoch nicht größer als davor. Ich muss in den kommenden Läufen für das Team arbeiten und mein Bestes geben, um möglichst viele Punkte einzufahren."

Nach den Tests mit dem aktuellen Xsara verspürte Sordo "keine fundamentalen Unterschiede". Der Wagen habe sich jedoch "dank Séb [Nr.1-Pilot Sébastien Loeb, d. Red.] entscheidend verbessert - er ist nun leichter zu fahren". Sordo fügte hinzu: "Ich fuhr mit seinem Setup für Deutschland und hatte ein gutes Gefühl."

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-WM: Deutschland

Weitere Artikel:

ARC, OBM Rallye: Bericht

Führungswechsel in der ARC!

Nach der OBM Land der 1.000 Hügel Rallye liegt Vorjahres-Clubmeister Lukas Dirnberger nach einer Punktekorrektur in Führung. Den ARC-Sieg feierte Marcel Neulinger. Mit Ausnahme der ARCP ist in der Austrian Rallye Challenge noch alles offen…

ORM/ARC, OBM Rallye: Vor dem Start

Marcel Neulinger ist ORM3-Staatsmeister

Raphael Dirnberger musste absagen, wodurch der Titel in der ORM 3 kampflos an Marcel Neulinger geht / Offen sind noch Junioren und Historische. 53 Teams werden beim heute Abend beginnenden TEC7 ORM-Finale starten.

ARC, Herbstrallye: Ausblick

Herbstrallye 2025: Der Countdown läuft…

Mit großer Vorfreude blicken Fans und Aktive der Herbstrallye 2025 (10. & 11. Oktober) entgegen. Eines ist jetzt schon sicher: Es wird wieder ein charismatisches Rallye-Festival auf den Spuren der „goldenen Rallye Jahre“…

ORM/ARC, OBM Rallye: Fotos SP7-12

Die besten Bilder aus Krumbach - SP7-SP12

motorline.cc-Fotograf Daniel Fessl präsentiert seine besten Bilder von der OBM Land der 1.000 Hügel Rallye - Samstag SP7 bis SP12.

ORM, OBM Rallye: Nach SP2

Wagner führt vor Thurn und Taxis

Bei der OBM Land der 1000 Hügel Rallye sind die Teams in die heute anstehenden vier Sonderprüfungen gestartet / Zwei davon haben sie absolviert und vorne liegt wie erwartet Staatsmeister Simon Wagner

ORM/ARC, OBM Rallye: Rallye Radio

TEC7 ORM OBM Rallye Radio - Einstiegszeiten

Das TEC7 ORM OBM Rallye Radio bringt am zweiten Tag der OBM Land der 1.000 Hügel Rallye die Stimmen der Piloten aus der Regrouping Zone in Krumbach.