RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Die Aufholjagd erfolgreich beendet

Die Aufholjagd des Marcus Grönholm ist erfolgreich beendet - der Finne konnte wie erwartet Privatier Bengue vom dritten Platz verdrängen.

Michael Noir Trawniczek

Wie zu erwarten war, hat sich Ford-Werkspilot Marcus Grönholm vorgeschoben auf Rang 3 - allerdings erst in der 14. Sonderprüfung. Privatier Alexandre Bengue hat nach der 13. Wertungsprüfung seinen Podestplatz noch behalten können, Grönholm konnte seinen Rückstand lediglich auf 1,6 Sekunden reduzieren. Der Finne erzählt: "Ich weiß gar nicht, wie ich da noch Zeit gut machen konnte, denn ich litt an einem Plattfuß." Mit diesem konnte er, vor Panizzi und Bengue, auch Bestzeit fahren.

In der 14. Sonderprüfung war es dann aber soweit - Grönholm fuhr abermals die schnellste Zeit, Bengue verlor als Zweiter 8,2 Sekunden auf den Finnen, der es nach seiner am Freitag, in SP 5, gestarteten Aufholjagd auf das Podium geschafft hat. Mehr ist für Grönholm aus eigener Kraft nicht mehr möglich - Sébastien Loeb und Dani Sordo sitzen fest im Sattel. Auf Loeb fehlen Grönholm 1:57.1 Minuten, auf Sordo sind es 1:12.2 Minuten.

OMV-Pilot Manfred Stohl liegt nach SP 14 immer noch auf dem elften Gesamtrang, Red Bull Skoda-Pilot Andreas Aigner belegt Gesamtrang 14.

Ab 11.56 Uhr werden die beiden heute befahrenen Sonderprüfungen noch einmal in Angriff genommen. Um 13.08 Uhr wird die letzte Wertungsprüfung gestartet.

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-WM: Spanien

Weitere Artikel:

WRC, Zentraleuropa: Nach Tag 3 (SP 14)

Rovanperä klar auf Siegkurs

Kalle Rovanperä steht kurz vor seinem dritten Saisonsieg in der Rallye-Weltmeisterschaft und hat seine Titelchancen damit deutlich verbessert

WRC, Zentraleuropa: Fotos Donnerstag

Die besten Bilder von der CER - Donnerstag

motorline.cc-Fotograf Daniel Fessl präsentiert seine besten Bilder von der WRC Rallye Zentraleuropa - hier die Fotos vom Donnerstag.

WRC, Rallye Zentraleuropa: Tag 1

Ogier übernimmt frühe Führung

WM-Leader Sebastien Ogier hat den besten Start in die Rallye Zentraleuropa erwischt - Kalle Rovanperä ist seinem Titelrivalen direkt auf den Fersen. Gaßner/Gaßner auf P3 der RC3, Gaßner/Vrga auf P10/RC3.

"Es war kein Fahrfehler!"

Heftiger Abflug: Ogier nimmt Stellung

Sebastien Ogier schildert die Momente vor seinem Unfall und verrät, warum er keine Chance hatte, die Situation noch zu retten

ARC: Herbstrallye & Saison 2025

ARC-Saison 2025 fand mehr als würdigen Abschluss!

Mit der „Rallye des Jahres“, der Herbstrallye Dobersberg wurde die Saison der Austrian Rallye Challenge mit einem wahren Rallye-Festival abgeschlossen. Lukas Dirnberger konnte seinen Clubmeistertitel 2024 erfolgreich verteidigen.