RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Geheimtipp Panizzi?

In Spanien ist auch Red Bull Skoda wieder mit von der Partie, Gilles Panizzi möchte vorne mitmischen, Andreas Aigner will fehlerlos bleiben.

Nach kurzer Pause – Mexiko wurde nicht gefahren – steht dem Red Bull Skoda Team, eingesetzt von BRR (Baumschlager Rallye & Racing) mit dem vierten WM-Lauf in Spanien, die erste große Aufgabe auf Asphalt bevor.

Dementsprechend intensiv waren auch die Vorbereitungen in Form von erfolgreichen Testfahrten für Aigner und Panizzi in Spanien.

Gilles Panizzi, ein echter Spezialist auf Asphalt, hat diese Rallye in den Jahren 2002 und 2003 bereits zweimal für sich entscheiden können:

„Ich bin voll motiviert und werde sicher mein Bestes geben, ähnlich wie es heuer in Monte Carlo auf der ersten Etappe gelaufen ist. Natürlich ist in Spanien Sebastian Loeb das Maß aller Dinge. Ich werde trotzdem versuchen mit einem guten Set Up schnelle Zeiten zu fahren und mit Hilfe des gesamten Teams und der Ingenieure das Beste für Skoda zu erreichen.“

Panizzi muss so wie in Monte Carlo, auch in Spanien vom Reglement her gesehen, ein passives Differential verwenden.

Andreas Aigner fährt in Spanien auf dem Skoda Fabia WRC nach Monte Carlo (13. Platz) und Schweden (Ausfall), seinen dritten WM-Lauf:

„Ich freue mich schon auf diese Aufgabe. Für mich heißt es wieder fehlerlos zu fahren und mit einer guten Leistung ins Ziel zu kommen. Jeder gefahrene Kilometer hilft mir weiter, denn die nächste Rallye in Korsika ist wieder auf Asphalt.“

Die beiden Teamverantwortlichen Armin Schwarz und Raimund Baumschlager sind sich in ihrer Prognose einig. „Wir müssen versuchen beide Autos, ähnlich wie in Monte Carlo wieder ins Ziel zu bringen. Alles Weitere ergibt sich mit diesem Vorhaben von selbst."

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-WM: Catalunya

Weitere Artikel:

"Es war kein Fahrfehler!"

Heftiger Abflug: Ogier nimmt Stellung

Sebastien Ogier schildert die Momente vor seinem Unfall und verrät, warum er keine Chance hatte, die Situation noch zu retten

ADAC plant WRC-Comeback

Rallye-WM-Lauf auf dem Nürburgring?

Die Rallye-Weltmeisterschaft soll in Zukunft wieder in Deutschland fahren - Was für die Austragung eines WRC-Laufs rund um den Nürburgring spricht

WRC, Zentraleuropa: Nach Tag 2 (SP8)

Zehntel-Duell Ogier-Rovanperä um die Spitze

Kalle Rovanperä verkürzt am Freitagnachmittag den Rückstand auf Sebastien Ogier, doch der Franzose führt die Rallye Zentraleuropa hauchdünn weiter an

Illegaler Turbo-Restriktor am Toyota Celica GT-Four: Bei der Rallye Spanien 1995 fällt einer der ausgeklügeltsten Betrugsversuche der Motorsporthistorie auf