RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Verrückte SP 7 - gleich drei Bestzeithalter!

Crazy - seit gestern 3 Xsara in Front - in SP 7 eine Ex-aequo-Bestzeit für Grönholm, Hirvonen & Duval. Loeb führt vor Sordo & Pons. Bengue überholte Solberg.

Michael Noir Trawniczek

Verrückte Rallye-Welt - nachdem seit gestern Freitag drei Xsara das Feld anführen, gab es heute Morgen bei der siebenten Sonderprüfung gleich drei Bestzeithalter. Sowohl die beiden gestern vom Pech verfolgten Ford-Piloten Marcus Grönholm und Mikko Hirvonen als auch Privatier Francois Duval im Skoda Fabia fuhren die 11 Kilometer lange Wertungsprüfung in einer Zeit von 7:47.8 Minuten.

Grönholm rückte in der Gesamtwertung vor auf Rang 9, Hirvonen ist weiterhin 14. Das Ford-Team hofft, dass Grönholm sich noch auf Rang 4 vorarbeiten kann, Hirvonen soll Achter werden.

Der Führende Sébastien Loeb belegte Rang 6, führt jedoch mit einem etwas mehr als 30 Sekunden betragenden Zeitpolster vor Lokalmatador Dani Sordo (wurde in SP 7 Zehnter) und seinem Kronos-Stallkollegen Xavier Pons, der Vierter wurde und insgesamt 59,9 Sekunden zurück liegt.

Mit einer starken Performance in SP 7 (Platz 5) konnte der private Peugeot-Pilot Alexandre Bengue in der Gesamtwertung Subaru-Werkspilot Petter Solberg überholen - der Franzose ist nun Gesamt-Vierter, sein Vorsprung auf Solberg beträgt jedoch lediglich 4,5 Sekunden.

Manfred Stohl wurde hinter Weltmeister Loeb Siebenter, das OMV-Duo Stohl/Minor bleibt Gesamt-Elfter. Red Bull Skoda-Pilot Andreas Aigner belegte den 13. Platz und bleibt auch in der Gesamtwertung 13.

Zurzeit wird die mit 28,3 Kilometern längste Sonderprüfung des Events absolviert, um 9.59 Uhr erfolgt der Start der 15 Kilometer langen SP 9.

Die besten Fotos finden Sie in der Navigation rechts.

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-WM: Spanien

Weitere Artikel:

Der Startschuss ins neue Motorsportjahr fällt auch 2026 in Freistadt im oberösterreichischen Mühlviertel. Die LKW FRIENDS on the road JÄNNERRALLYE powered by WIMBERGER eröffnet traditionell die heimische Rallyesaison.

WRC Rallye Paraguay 2025: Bericht

Sebastien Ogier feiert Karrieresieg Nummer 65

Sebastien Ogier gewinnt die Premiere der Rallye Paraguay und mischt munter im WM-Kampf mit - Adrien Fourmaux verliert Podiumsplazt in letzter Prüfung

Wer kann Wagner schlagen?

Simon Wagner bereits Staatsmeister 2026?

Simon Wagner wurde heuer zum fünften Mal in Folge Staatsmeister - wer könnte 2026 diese Serie beenden? Wer plant, Wagner herauszufordern und wer hätte auch das Zeug dazu? Wir haben uns umgehört…

ZM Racing setzte das Siegerauto ein, Ursula Gaßner mit Hermann junior auf Platz zwei. In der Rally4 siegt Zeiringer vor Pröglhöf und Lichtenegger. Insgesamt kamen neun österreichische Teams ins Ziel der Rally Kumrovec.