RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Grönholm fehlen nur noch 15 Sekunden auf Rang 3

In der elften Sonderprüfung markierte Marcus Grönholm die Bestzeit, der Finne rückte somit vor auf Rang 4 - hinter Loeb, Sordo und Bengue.

Michael Noir Trawniczek

Um exakt eine Sekunde war Ford-Speerspitze Marcus Grönholm in der elften Sonderprüfung schneller als der gefeierte Lokalmatador Dani Sordo im privaten Citroen-Xsara. Dahinter reihten sich Mikko Hirvonen im zweiten Ford sowie Leader Sébastien Loeb (Kronos) und Alexandre Bengue (Peugeot) auf den Rängen 2 bis 5 ein.

In der Gesamtwertung konnte Sordo den Vorsprung von Weltmeister Loeb leicht reduzieren - auf 29,6 Sekunden. 1:21.7 Minuten hinter Sordo belegt der private Peugeot-Pilot Bengue den dritten Rang - doch der Franzose muss um seinen Podestplatz zittern: Grönholm liegt nur noch 15 Sekunden hinter ihm. Der Finne muss wie sein Stallkollege Hirvonen seit einem Turbolader-Defekt am Freitag das Feld von hinten aufrollen.

Durch den Vormarsch Grönholms rutschte Jan Kopecky (Skoda) zurück auf Rang 5, dahinter Petter Solberg (Subaru), Francois Duval (Skoda) und Stephane Sarrazin (Subaru).

Manfred Stohl wurde in der elften SP 11. und belegt in der Gesamtwertung nun den 9. Rang - auf Rang 8 fehlen dem OMV-Piloten jedoch 51 Sekunden, aus eigener Kraft sind WM-Punkte also nicht mehr möglich, doch die Rallye ist noch lange nicht zu Ende. Red Bull Skoda-Pilot Andreas Aigner wurde in der 11. SP Neunter, liegt direkt hinter seinem Stallkollegen Gilles Panizzi auf dem 13. Gesamtrang.

Um 15.18 Uhr wird die für heute letzte Sonderprüfung in Angriff genommen - schafft es Marcus Grönholm in den 15,85 Kilometern vorbei an Bengue auf den dritten Gesamtrang?

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-WM: Spanien

Weitere Artikel:

ARC: Herbstrallye & Saison 2025

ARC-Saison 2025 fand mehr als würdigen Abschluss!

Mit der „Rallye des Jahres“, der Herbstrallye Dobersberg wurde die Saison der Austrian Rallye Challenge mit einem wahren Rallye-Festival abgeschlossen. Lukas Dirnberger konnte seinen Clubmeistertitel 2024 erfolgreich verteidigen.

Oliver Solberg vor WRC-Aufstieg

Wird Solberg Toyotas neuer Hoffnungsträger?

Oliver Solberg gilt als Favorit auf ein Toyota-Cockpit für 2026: Nach seinem WRC2-Titel spricht er offen über Hoffnungen, Gespräche und seine Zukunft

"Es war kein Fahrfehler!"

Heftiger Abflug: Ogier nimmt Stellung

Sebastien Ogier schildert die Momente vor seinem Unfall und verrät, warum er keine Chance hatte, die Situation noch zu retten

Rallye Weiz 2026: Zwei EHRC

Die FIA honoriert die Rallye Weiz

Nächstes Jahr gibt es vom 16. – 18. Juli mit der neu geschaffenen Pre-1992 und der Pre-2000 gleich zwei Historische Europameisterschaften in der Oststeiermark / Zudem ist eine komplett neue Sonderprüfung in Planung