RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Stohl/Minor wieder im Einsatz

Glück im Unglück für Manfred Stohl/Ilka Minor: Beide blieben unverletzt und konnten das Training für die Rallye Catalunya wieder aufnehmen.

Glück im Unglück hatten Manfred Stohl/Ilka Minor beim Asphalttest für die „Rally RACC Catalunya Costa Daurada“ in der Nähe von Barcelona. Beide blieben unverletzt, von schmerzhaften Prellungen abgesehen. Dienstag Früh nahmen die beiden daher das Training für die Rallye Catalunya auf, während Bozian Racing rund um die Uhr arbeitet, um ein Ersatzfahrzeug für das Rennen an den Start zu bringen.

Nach ihrem Unfall auf der Asphalt-Teststrecke in der Nähe von Barcelona, bei dem der Peugeot 307 WRC in einer Linkskurve gegen eine Felswand geprallt war, verbrachte das OMV Duo Manfred Stohl und Co-Pilotin Ilka Minor den Nachmittag und Abend im Krankenhaus; doch nach eingehenden Untersuchungen wurde Entwarnung gegeben.

Mehrmalige Röntgen zeigten, dass keinerlei Brüche vorlagen. Abgesehen von schmerzhaften Prellungen geht es dem 33jährigen Wiener und seiner Beifahrerin den Umständen entsprechend gut. Stohl: „Es tut uns zwar alles weh – aber wir wollen auf jeden Fall versuchen an den Start zu gehen.“ Am Dienstag Vormittag konnte daher das OMV Peugeot Norway World Rally Team das Training für die Rallye Catalunya aufnehmen, wenn auch unter Schmerzen.

Bozian Racing arbeitet rund um die Uhr

Der Peugeot 307 WRC wurde bei dem Aufprall gegen die Felswand stark beschädigt, weshalb die Mechaniker der Tuning-Schmiede Bozian Racing in Lyon momentan im Dauereinsatz sind. Es gilt, das Ersatz-Auto des OMV Peugeot Norway WRT aufzubauen und rechtzeitig für die Rallye Catalunya in Schuss zu bekommen. Doch Teamchef Jacky Bozian ist zuversichtlich: „Es ist zwar einiger Schaden entstanden, aber wir gehen davon aus, dass der Peugeot zum Rennen rechtzeitig fertig sein wird.“

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-WM: Catalunya

Weitere Artikel:

WRC, Zentraleuropa: Bericht

Rovanperä siegt - Toyota holt Titel

Kalle Rovanperä siegt bei der Rallye Zentraleuropa zum zweiten Mal in der WRC-Saison 2025 auf Asphalt - Toyota sichert sich vorzeitig den Herstellertitel. Beide österreichische Copilotinnen im Ziel.

"Es hätte schlimm enden können"

Wie ein Strohballen Neuville rettete

Nach einem heftigen Crash mit einer Brücke blieb Thierry Neuville unverletzt: Jetzt erklärt er, warum ein Strohballen vielleicht sein Leben gerettet hat

ARC, Herbstrallye: Bericht Friedl

„Es war eine besondere Atmosphäre"

Eugen Friedl und Helmut Aigner, beide vom MCL 68 – Motorclub Leobersdorf, haben die Rallye sehr genossen und mit einem guten Gesamtergebnis bei Eugens 100. Rallyestart zum persönlichen Highlight werden lassen.

Rallye Weiz 2026: Zwei EHRC

Die FIA honoriert die Rallye Weiz

Nächstes Jahr gibt es vom 16. – 18. Juli mit der neu geschaffenen Pre-1992 und der Pre-2000 gleich zwei Historische Europameisterschaften in der Oststeiermark / Zudem ist eine komplett neue Sonderprüfung in Planung