RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Arbeitsreicher Test vor der Spanien-Rallye

Gilles Panizzi und Ausnahmetalent Andreas Aigner haben ihre Skoda Fabia WRC einer umfangreichen Abstimmungsarbeit aus Asphalt unterzogen.

Als Vorbereitung für die Rallye Catalunya wurden vom Red Bull Skoda Team auf einer eigenen Teststrecke in der Nähe von Girona in Spanien, umfangreiche Testfahrten durchgeführt. Als Piloten waren Gilles Panizzi (F) und Andreas Aigner (A) im Einsatz.

„Wir haben sehr viel am Fahrwerk gearbeitet, haben verschiedene Federn ausprobiert und ein Stoßdämpfer Set Up durchgeführt. Außerdem haben wir das mechanische Differential getestet,“ erklärte Technikchef Dietmar Metrich, vom Einsatzteam BRR.

Panizzi absolvierte in Spanien 140 Testkilometer, Aigner war 80 Kilometer unterwegs. Die Fahrten verliefen absolut unfallfrei und problemlos, man hofft im Team damit sehr gut vorbereitet in den vierten WM-Lauf starten zu können.

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-WM: Spanien

Weitere Artikel:

Rally Sumava Klatovy: Bericht

Simon Wagner siegt beim CZ-Auftakt

Simon Wagner und Hanna Ostlender feiern beim Auftakt zur Tschechischen Rallye Staatsmeisterschaft einen Sensationssieg!

KI-Kameras für mehr Sicherheit

So werden Zuschauer in Sperrzonen erkannt

Die FIA hat bei der Rallye-Europameisterschaft ein neues KI-Kamerasystem getestet, das Zuschauer in Sperrzonen identifizieren soll, um die Sicherheit zu erhöhen

Nach einer dominanten Vorstellung hat Kalle Rovanperä den ersten WRC-Lauf auf Gran Canaria gewonnen - Drei Toyota auf dem Podium, Schlappe für Hyundai

Lavanttal-Rallye: Bilder Samstag

Die besten Bilder aus dem Lavanttal - Samstag

motorline.cc-Fotograf Daniel Fessl präsentiert seine besten Bilder von der LASERHERO Lavanttal-Rallye powered by Dohr Wolfsberg.Hier die besten Bilder vom Samstag.

Alpenfahrt Revival 2025

Der Rallyeklassiker rückt näher

Noch vier Wochen trennen uns vom Start des heurigen Alpenfahrt Revival - bis jetzt haben bereits 50 Teams ihre Nennung für 16-18. Mai 2025 abgegeben