RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Grönholm vor Loeb!

Marcus Grönholm war beim ersten Schlagabtausch in Katalunien am schnellsten. Dahinter Loeb und Hirvonen. Stohl 11., Aigner 16.

Michael Noir Trawniczek

Die Rallye-Protagonisten haben ihren ersten Schlagabtausch in Katalunien hinter sich - nach der 25,43 Kilometer langen SP 1 führt Ford-Speerspitze Marcus Grönholm, der die erste Wertungsprüfung 6,1 Sekunden schneller als Weltmeister und WM-Leader Sébastien Loeb im Kronos-Cirtroen fahren konnte. Auf Rang 3 Mikko Hirvonen im zweiten Ford, Rückstand: 9,2 Sekunden.

Lokalmatador Daniel Sordo fuhr mit seinem privaten Citroen-Xsara die viertschnellste Zeit, auf den Plätzen 5 und 6 Xavier Pons, im zweiten Kronos-Xsara und Jan Kopecky im Skoda Fabia WRC. Subaru-Titelkandidat Petter Solberg, der in Mexiko erstmals WM-Punkte an Land ziehen konnte, reihte sich auf Rang 7 ein.

OMV-Pilot Manfred Stohl und seine Co-Pilotin Ilka Minor beendeten die erste Sonderprüfung auf Rang 11. Andreas Aigner im Red Bull Skoda auf dem 16. Platz.

Um 8.53 Uhr wurde SP2 in Angriff genommen.

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-WM: Spanien

Weitere Artikel:

WRC Akropolis-Rallye: Nach SP13

Tänak dominiert - Rovanperä & Katsuta raus

Während Ott Tänak bei der Akropolis-Rallye dem Sieg entgegenfährt, musste Toyota am Samstagnachmittag zwei Rückschläge verkraften. WRC2: Schwarz/Ettel auf Platz 24.

Hyundai mit neuem Kühlsystem

Hitzeschlacht bei der Akropolis-Rallye

Die brütende Hitze in Griechenland sorgt bei der Akropolis-Rallye für extreme Bedingungen: Wie sich Teams und Fahrer auf die hohen Temperaturen vorbereiten

Über besondere Gäste durfte sich Raimund Baumschlager bei einem Testtag in seiner Heimatgemeinde Rosenau freuen: Eine Gruppe des Gemeindekindergarten stattete dem 14fachen österreichischen Rallyestaatsmeister einen Besuch ab und erlebte Rallyesport hautnah.

AARC, Zagreb Delta Rally: Vorschau

3. Lauf des AARC - mit FIA European Rally Trophy

Mit über 150 Sonderprüfungskilometern und einer Gesamtlänge von etwas über 562 km, ist diese Rally eine Besonderheit im AARC-Kalender und auch eine besonders große Herausforderung für Mensch und Maschine.