RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Loeb siegreich, Sordo ein sensationeller Zweiter

Sébastien Loeb feiert 2. Saisonsieg. Dani Sordo erfreut die spanischen Fans mit Platz 2. Marcus Grönholm beendet Aufholjagd als Dritter. Keine Punkte für Manfred Stohl.

Michael Noir Trawniczek

Nachdem sich Marcus Grönholm (Ford) am Morgen wie erwartet den dritten Gesamtrang von Privatier Alexandre Bengue (Peugeot) schnappte, waren die Spitzenpositionen bei der 42. Rallye Spanien bezogen.

Kronos-Pilot Sébastien Loeb feiert seinen zweiten Saisonsieg, der seit dem Freitag ungefährdet war. Loeb hatte am Ende 48,2 Sekunden Vorsprung auf Sordo herausgefahren, der WM-Leader konnte mit seinem zweiten Saisonsieg seinen Punktepolster auf Grönholm vergrößern.

Es war die fünfte Sonderprüfung, in der beide Ford-Piloten von ihren Turboladern im Stich gelassen wurden. Grönholm, der die Rallye bis zu seinem Defekt angeführt hatte, und Mikko Hirvonen retteten sich mit ihren maroden Boliden ins Ziel und starteten am nächsten Tag eine Aufholjagd, die Grönholm wieder zurück auf das Podium brachte. Am Ende fehlten dem Finnen 1:45.8 Minuten auf den Sieger.

Erstes Podium für Sordo

Die spanischen Fans dürfen jubeln - Dani Sordo pilotierte seinen dritten Citroen-Xsara auf den formidablen zweiten Platz. Der Spanier bejubelte den ersten Podestplatz seiner Karriere: "Ich bin sehr glücklich, das ist ein unbeschreibliches Gefühl." Natürlich würde er gerne in diesem Stil weitermachen, gab er gegenüber dem WRC-Radio offen zu...

Neben Sordo gibt es noch einen weiteren Helden zu bejubeln - Privatier Alexandre Bengue pilotierte seinen privaten Peugeot 307 auf den beeindruckenden vierten Platz, konnte sich gestern noch gegen Marcus Grönholm behaupten, beendete die zweite Etappe als Gesamt-Dritter, freilich war der Weltmeister des Jahres 2002 in der dritten Etappe nicht zu schlagen. Dennoch waren es lediglich 16,1 Sekunden, die dem Franzosen am Ende auf Grönholm fehlten.

Auf Rang 5 beendete der Tscheche Jan Kopecky im Skoda Fabia WRC des Czech Rally Teams die Rally Spanien. Den sechsten Platz belegt mit Francois Duval (First Motorsport) ein weiterer Skoda-Pilot. Auf den Rängen 7 und 8 die beiden Subaru-Piloten Petter Solberg und Stephane Sarrazin, die das gesamte Wochenende mit der Fahrzeugabstimmung und Reifenproblemen zu kämpfen hatten.

Stohl ohne WM-Punkte

Ohne WM-Punkte muss Manfred Stohl die Heimreise antreten. Das Duo Stohl/Ilka Minor belegte am Ende Platz 12, direkt vor Landsmann Andreas Aigner. Der OMV-Pilot erklärte: "Ich bin froh, dass wir die Rallye beenden konnten. Das war einfach nicht meine Woche - aber wir haben noch weiter zehn Rallyes in dieser Saison." Andreas Aigner konnte als 13. abermals eine WM-Rallye beenden und Erfahrungen sammeln. Pech hatte sein Stallkollege Gilles Panizzi, der nach der 15. Sonderprüfung noch den achten Rang belegen konnte, jedoch am Ende auf den zehnten Platz zurückrutschte.

Tragischer Unfall

Gleich am Beginn der Rallye Spanien, während der zweiten Sonderprüfung, ereignete sich ein tragischer Unfall, bei dem der Co-Pilot von Aaron Burkhart, Jörg Bastuck, so schwer verletzt wurde, dass er wenig später seinen Verletzungen erlag. Aus diesem Grund verzichtete die Rennleitung auf die übliche Siegerfeier.

Die nächste Station ist für den WRC-Tross die Rallye Korsika, die von 7. bis 9. April abgehalten wird.

Ergebnis

 1.  Loeb      Citroen  3h 22:01.7
 2.  Sordo     Citroen  + 48.2
 3.  Grönholm  Ford     + 1:45.8
 4.  Bengue    Peugeot  + 2:01.9
 5.  Kopecky   Skoda    + 2:57.2
 6.  Duval     Skoda    + 3:37.8
 7.  Solberg   Subaru   + 3:48.2
 8.  Sarrazin  Subaru   + 4:36.4
 9.  Hirvonen  Ford     + 5:01.6
10.  Panizzi   Skoda    + 5:04.4
12.  Stohl     OMV      + 5:48.4
13.  Aigner    RB Skoda + 9:37.3
WM-Stand Fahrer
1. Loeb                 36 Punkte
2. Grönholm             27 Punkte
3. Sordo                14 Punkte
4. Stohl                11 Punkte
5. Solberg P.           10 Punkte
6. Gardemeister          6 Punkte
=. Carlsson              6 Punkte
8. Sarrazin              5 Punkte
=. Solberg H.            5 Punkte
=. Atkinson              5 Punkte
=. Bengue                5 Punkte
=. Galli                 5 Punkte
WM-Stand Marken
1. Kronos-Citroen        44 Punkte
2. Ford                  42 Punkte
3. Subaru                31 Punkte
4. OMV-Peugeot           21 Punkte
5. Stobart M-Sport Ford  10 Punkte
6. Red Bull Skoda         8 Punkte

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-WM: Spanien

Weitere Artikel:

"Es hätte schlimm enden können"

Wie ein Strohballen Neuville rettete

Nach einem heftigen Crash mit einer Brücke blieb Thierry Neuville unverletzt: Jetzt erklärt er, warum ein Strohballen vielleicht sein Leben gerettet hat

Oliver Solberg vor WRC-Aufstieg

Wird Solberg Toyotas neuer Hoffnungsträger?

Oliver Solberg gilt als Favorit auf ein Toyota-Cockpit für 2026: Nach seinem WRC2-Titel spricht er offen über Hoffnungen, Gespräche und seine Zukunft

ARC, Herbstrallye: Bericht Friedl

„Es war eine besondere Atmosphäre"

Eugen Friedl und Helmut Aigner, beide vom MCL 68 – Motorclub Leobersdorf, haben die Rallye sehr genossen und mit einem guten Gesamtergebnis bei Eugens 100. Rallyestart zum persönlichen Highlight werden lassen.

Erinnerungen eines Sportreporters

Hat die Vergangenheit eine Zukunft?

Im dritten Teil seiner Trilogie "Gestern-Heute-Morgen" blickt der ehemalige ORF-Reporter und motorline.cc-Kolumnist Peter Klein in die Zukunft und stellt die Frage in den Raum, wem diese wohl gehört?

WRC, Zentraleuropa: Nach Tag 3 (SP 14)

Rovanperä klar auf Siegkurs

Kalle Rovanperä steht kurz vor seinem dritten Saisonsieg in der Rallye-Weltmeisterschaft und hat seine Titelchancen damit deutlich verbessert

Illegaler Turbo-Restriktor am Toyota Celica GT-Four: Bei der Rallye Spanien 1995 fällt einer der ausgeklügeltsten Betrugsversuche der Motorsporthistorie auf