RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Geschichtsträchtiger Doppelsieg

Sébastien Loeb feierte den zweiten Saisonsieg in Folge - ein sensationeller Dani Sordo konnte mit dem Kunden-Xsara als Zweiter das Podest erklimmen.

Sébastien Loeb bescherte seinem Kronos-Team in Spanien den zweiten aufeinander folgenden Sieg und konnte so die WM-Führung ausbauen. Loeb erklärte: "Das war ein exzellenter Abschluss eines Wochenendes, das gar nicht so leicht war für mich." Denn am Beginn der Rallye hegte Konkurrent Marcus Grönholm Siegansprüche: "Am Beginn der Rallye hatte ich einen engen Fight mit Marcus. Nachdem das Team ein paar kleinere Probleme mit den Bremsen lösen konnte und ich einige Setup-Änderungen vornahm, erkannte ich, dass unser Paket auch auf Asphalt top war."

Eine großartige, geradezu sensationelle Vorstellung lieferte Junioren-Weltmeister Dani Sordoim Kunden-Xsara - bei seiner vierten Rallye in einem WRC-Boliden, zum ersten Mal auf Asphalt, holte der Lokalmatador den zweiten Platz.

"Ich bin zu glücklich, um etwas sagen zu können", gab ein strahlender Dani Sordo nachher zu Protokoll. Der 22jährige konnte seine Freude dann doch in Worte fassen: "Es ist fantastisch, hinter Séb Zweiter geworden zu sein, hier in Spanien, bei meiner Heim-Rallye. Das Auto war fantastisch und das Team hat fehlerlos agiert."

Kronos-Teamchef Marc van Dalen war nicht minder begeistert: "Dieser Doppelsieg ist ein weiteres wichtiges Kapitel in der Geschichte von Kronos. Ich bin sehr stolz auf Séb und Dani." Van Dalen fügte hinzu: "Dass Dani mit der Kundenversion des Xsara neben Séb mit der Manufacturer 1-Version das Podium erklimmen konnte, hat uns allen sehr viel Freude bereitet."

Van Dalen erinnerte auch an die glanzvolle Vorstellung von Xavier Pons - denn am Freitag lagen gleich drei Xsara in Führung: "Man sollte die großartige Vorstellung von Xavier nicht vergessen, der ebenfalls einen Podestplatz hätte erringen können, wenn er nach seinem Abflug nicht hätte aufgeben müssen. Ich weiß, dass wir auf ihn zählen können - vor allem bei der kommenden Rallye Korsika. Auch dort wollen wir wieder an der Spitze kämpfen."

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-WM: Spanien

Weitere Artikel:

WRC, Zentraleuropa: Bericht

Rovanperä siegt - Toyota holt Titel

Kalle Rovanperä siegt bei der Rallye Zentraleuropa zum zweiten Mal in der WRC-Saison 2025 auf Asphalt - Toyota sichert sich vorzeitig den Herstellertitel. Beide österreichische Copilotinnen im Ziel.

Was Kalle Rovanperä bevorsteht

Rallye-Weltmeister will in die Formel 1!

Mit seiner Ankündigung, 2026 nicht mehr Rallye-WM, sondern Super Formula zu fahren, hat Kalle Rovanperä überrascht - was ihn erwartet und wo er hin will

Rallye Weiz 2026: Zwei EHRC

Die FIA honoriert die Rallye Weiz

Nächstes Jahr gibt es vom 16. – 18. Juli mit der neu geschaffenen Pre-1992 und der Pre-2000 gleich zwei Historische Europameisterschaften in der Oststeiermark / Zudem ist eine komplett neue Sonderprüfung in Planung

Erinnerungen eines Sportreporters

Hat die Vergangenheit eine Zukunft?

Im dritten Teil seiner Trilogie "Gestern-Heute-Morgen" blickt der ehemalige ORF-Reporter und motorline.cc-Kolumnist Peter Klein in die Zukunft und stellt die Frage in den Raum, wem diese wohl gehört?

Illegaler Turbo-Restriktor am Toyota Celica GT-Four: Bei der Rallye Spanien 1995 fällt einer der ausgeklügeltsten Betrugsversuche der Motorsporthistorie auf