RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Überraschungen im dicken Schnee

Petter Solberg übernimmt nach Bestzeit die Führung, dahinter Gardemeister und Galli. Stohl rückt vor auf Rang fünf, Aigner Vierter der Gruppe N.

Michael Noir Trawniczek

Die morgendliche Prüfung "Likenas1" stellte eine erste große Herausforderung an die Fahrer dar - große Schneemengen, eine Sorte Schnee, die weitaus dicker als erwartet war. Richtig winterlich eben...

Dani Sordo, der als Zweiter losfahren musste, zahlte auch gleich einmal Tribut - Sichtprobleme in der Mitte der 21,78 Kilometer langen Prüfung. Als der Spanier stoppen musste, wurde er von Marcus Grönholm überholt. Weil Sordo auch noch den Kühler reinigen musste, verlor er rund drei Minuten auf den Führenden.

Loeb, der gestern den Motor abgewürgt hatte, musste als Erster durch die Prüfung - am Ende fehlten ihm als Drittschnellsten sechs Sekunden auf die Spitze - insgesamt liegt der Weltmeister auf Rang neun, Rückstand 13,5 Sekunden.

Schnellster war am Ende Subaru-Werkspilot Petter Solberg, der damit auch die Führung in der Gesamtwertung übernommen hat. Toni Gardemeister, der die gestrige Spezialprüfung gewonnen hat, beendete die Prüfung als Viertschnellster, belegt in der Gesamtwertung Rang zwei.

Zweitschnellster war Gigi Galli in seinem Citroen Xsara. Der Italiener erklärte: "Es ist alles neu für mich, aber ich versuche, mein Bestes zu geben." In der Gesamtwertung rückte Galli auf Rang drei vor.

Manfred Stohl fuhr die siebente Zeit und rückte in der Gesamtwertung auf Rang fünf vor - die Abstände sind gering: Gesamtrückstand 12,3 Sekunden - auf den Vierten, Marcus Grönholm, fehlen "Stohlito" zwei Sekunden. Stohl erklärte im Zielraum: "Die Prüfung war sehr schwierig - nicht leicht, gar nicht leicht." Grönholm klagte über "zu viel Schnee", beendete SP 2 als Achter. Stohl's Teamkollege, der Schwede Daniel Carlsson, fuhr auf SP 2 die fünftschnellste Zeit und liegt insgesamt auf Rang acht. Carlsson sagte: "Ich weiß meine Zeit nicht, aber ich bin nicht perfekt gefahren."

Andreas Aigner fuhr die viertschnellste Zeit der Gruppe N, liegt auch in der Gesamtwertung auf Rang vier der Gruppe.

Um 10.06 Uhr begann die 11,32 Kilometer lange SP 3.

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-WM 2007: Schweden

- special features -

Weitere Artikel:

WRC Akropolis-Rallye : Nach SP4

Jede Menge Reifenschäden - Ogier liegt vorne

Die rauen Bedingungen sorgen bei der Akropolis-Rallye für zahlreiche Reifenschäden: Auch bei Sebastien Ogier, der dennoch die Rallye anführt. WRC2: Schwarz/Ettel auf Platz fünf.

Rallye Weiz: Die Gemeinden

Sieben Gemeinden sind wichtige Partner

Sieben Gemeinden sind bei der 16. Rallye Weiz wichtige Partner - damit entsteht auch eine wichtige Einbindung der Region mit dem Rallyesport. Viele erfahrene Lokalisten sind in verschiedensten Funktionen im Einsatz...

FIA stimmt Änderungen für 2027 zu

Neue Silhouetten in der WRC

Die WRC und die FIA haben sich für die Saison 2027 auf Updates im technischen Reglement geeinigt - Die Silhouetten der Boliden werden verändert

ARC, ET König Rallye: Bericht Thiede

"Das Highlight kam zum Schluss"

Rene Thiede (Renault Clio R3C) blickt zurück auf die ET König Judenburg Rallye, den dritten Lauf zur Austrian Rallye Challenge.

ERC, Rallye Rom: Bericht

Glücklose Österreicher in Rom

Kein Glück für die Austro-Piloten in Rom: Ein sogenannter 10 Cent-Schaden wirft Wagner aus dem Rennen, Pröglhöf nach Überschlag out, Lengauer nur auf Platz zwölf der ERC4