RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Top 6-Plätze werden angestrebt

Während sich Petter Solberg an seinem Schweden-Sieg im Jahr 2005 orientiert und aufrichtet, bleibt Chris Atkinson mit seinen Erwartungen vorsichtig.

"Es gibt eine sehr stark besetzte Nennliste für die Schweden-Rallye, inklusive einiger sehr schneller Piloten aus diesem Land - es wird also eine harte Rallye", ist Paul Howarth, Operations Manager des Subaru World Rally Teams, überzeugt. Dennoch herrscht bei Subaru eine gewisse Aufbruchstimmung.

In Monte Carlo konnte man, erstmals mit den BFGoodrich-Reifen unterwegs, beide Autos in die Top 6 bringen - vor allem Chris Atkinson überzeugte mit einem vierten Platz - dabei treten die Japaner bei den ersten drei WM-Läufen mit einem modifizierten Vorjahrsauto an, der neue Subaru Impreza WRC 2007 kommt erst in Mexiko zum Einsatz. SWRT-Geschäftsführer Richard Taylor erklärt: "Das starke Monaco-Resultat hat in unserem Team ein gutes Gefühl ausgelöst, wir konnten sowohl technisch als auch organisatorisch einen großen Schritt vorwärts tätigen."

Am kommenden Wochenende werden Petter Solberg (Beifahrer Phil Mills) und Chris Atkinson (Beifahrer Glenn Macneall) auf verschneiten, vereisten Pisten ihr Fahrkönnen unter Beweis stellen können. Solberg konnte im Jahr 2005 den Event für sich entscheiden - daran knüpft er auch seine Hoffnungen hinsichtlich seiner bereits neunten Teilnahme an dieser Rallye: "Im letzten Jahr waren wir in Schweden nicht gerade mit Glück gesegnet - aber im Jahr davor konnte ich den Sieg holen, ich habe also gute Erinnerungen an diesen Event."

Solberg ist davon überzeugt, dass auch im hohen Norden beide Subaru-Piloten in den Punkterängen landen können. "Das Auto verbessert sich von Mal zu Mal", zeigt sich der Norweger zuversichtlich.

Chris Atkinson möchte sein erklärtes Ziel für Schweden trotz seines vierten Ranges beim Saisonauftakt nicht zu hoch stecken: "Trotz des großartigen Resultats bei der Rallye Monte Carlo bleibe ich mit meinen Erwartungen für die beiden Schnee-Rallyes vorsichtig. In Monte Carlo wollten wir ein Top 6-Resultat erzielen und die Dinge verliefen wunschgemäß - daher lautet unser Ziel für Schweden und Norwegen, in die Top 6 oder Top 5 zu gelangen."

Atkinson fügt hinzu: "Wenn wir auch nur ein paar WM-Punkte mehr an Land ziehen können, wäre ich bereits glücklich. Im Jahr 2005 fuhr ich mit dem Subaru World Rally Team meine erste Schweden-Rallye und ich hege nette, amüsante Erinnerungen - das ist so ein lustiger Event..."

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-WM 2007:Schweden

- special features -

Weitere Artikel:

ARC Lavanttal: Bericht Zellhofer

Doppeltes Pech für Christoph Zellhofer

Am 1. Tag kostet Reifendefekt 35 Sekunden, am 2. Tag streikt der Turbolader - damit beendet Niederösterreicher seinen Kampf um möglichen TopTen Platz

AARC: Quattro River Rallye

Alpe Adria Cup feierte Saisonstart

4. QUATTRO RIVER RALLY in Kroatien - 22 AARC/AART Teams aus 8 Nationen, trafen sich am 5./6. April in Karlovac südlich von Zagreb.

Lavanttal-Rallye: Bilder Freitag

Die besten Bilder aus dem Lavanttal - Freitag

motorline.cc-Fotograf Daniel Fessl präsentiert seine besten Bilder von der LASERHERO Lavanttal-Rallye powered by Dohr Wolfsberg.Hier die besten Bilder vom Freitag.

ARC Lavanttal: Bericht Baumschlager

Baumschlager & Zeltner: 2 x Sieg und P4 im Lavanttal 

Mit den Siegen in der TEC7 ORM-Trophy & der Austrian Rallye Trophy sowie P4 in der Gesamtwertung brachte die 47. Lavanttal Rallye für Raimund Baumschlager / Thomas Zeltner ein zufriedenstellendes Ergebnis.