RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
WRC: Rallye Monte-Carlo

Loeb für die Hersteller-Wertung gemeldet

Bei Testfahrten in Südfrankreich bringen sich Sebastien Loeb und Daniel Elena für ihr WRC-Comeback bei der Rallye Monte Carlo in Form.

In gut 14 Tagen kehrt der beste Fahrer aller Zeiten auf die Bühne der Rallye-Weltmeisterschaft zurück. Mit einem Start bei der legendären Rallye Monte Carlo (22. bis 25. Januar) feiert der neumalige Rallye-Weltmeister Sebastien Loeb sein WRC-Comeback, das vorerst eine einmalige Angelegenheit sein soll. Dennoch bereitet sich der Franzose gewissenhaft auf den Einsatz bei der "Monte" vor.

Bei Tests in Südfrankreich brachte sich Loeb gemeinsam mit Beifahrer Daniel Elena wieder in Rallye-Form. Beide hatten zusammen im November 2013 in Großbritannien ihre letzte WRC-Rallye bestritten. Loeb hatte sich anschließend auf sein Engagement in der Tourenwagen-WM konzentriert, musste dabei aber nicht ganz auf seinen langjährigen Cockpitpartner verzichten. Elena war bei den WTCC-Rennen als Markenbotschafter für Citroen vor Ort.

Als der französische Hersteller Loeb allerdings Ende 2014 anbot, bei der "Monte" wieder in der WRC zu starten, war bei dem sofort wieder das Rallye-Feuer entfacht. "Ich habe keine Sekunde gezögert, als ich diese Chance erhalten habe", sagt Loeb. "Daniel und ich haben eine besondere Beziehung zur Rallye Monte Carlo. Sie zählt zu unseren Lieblingsrallyes."

"Ich liebe die Straßen und die knifflige Reifenwahl", schwärmt Loeb von der "Monte". "Dazu kommen die enthusiastischen Fans. Mit dem DS3, meiner kleinen 'Bombe', habe ich sehr gute Erinnerungen. Hoffentlich können wir die Monte 2015 hinzufügen." Citroen traut Loeb bei seiner Rückkehr in der WRC offenbar eine Menge zu, denn statt Stammpilot Mads Östberg wurde Loeb für die Herstellerwertung gemeldet.

Mit Spannung wird vor allem das Aufeinandertreffen Loebs mit seinem legitimen Nachfolger und früheren Teamkollegen Sebastien Ogier erwartet, der mit Volkswagen die WRC in den letzten beiden Jahren genauso dominierte, wie es viele Jahre lang bei Loeb und Citroen der Fall war. Kann sich Loeb beim Comeback gegen seinen jüngeren Landsmann durchsetzen, oder behält Ogier im Kampf gegen seinen einstigen Erzfeind die Oberhand?

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

WRC: Rallye Monte-Carlo

- special features -

Weitere Artikel:

ARC, Herbstrallye: Ausblick

Herbstrallye 2025: Der Countdown läuft…

Mit großer Vorfreude blicken Fans und Aktive der Herbstrallye 2025 (10. & 11. Oktober) entgegen. Eines ist jetzt schon sicher: Es wird wieder ein charismatisches Rallye-Festival auf den Spuren der „goldenen Rallye Jahre“…

Der Startschuss ins neue Motorsportjahr fällt auch 2026 in Freistadt im oberösterreichischen Mühlviertel. Die LKW FRIENDS on the road JÄNNERRALLYE powered by WIMBERGER eröffnet traditionell die heimische Rallyesaison.

ORM/ARC, OBM Rallye: Fotos SP7-12

Die besten Bilder aus Krumbach - SP7-SP12

motorline.cc-Fotograf Daniel Fessl präsentiert seine besten Bilder von der OBM Land der 1.000 Hügel Rallye - Samstag SP7 bis SP12.

ORM/ARC, OBM Rallye: Bericht

Wagner siegt vor Lengauer und Waldherr

Sieg für Fünffach-Staatsmeister Simon Wagner. Die famos fahrenden Albert von Thurn und Taxis (Unfall) und Martin Kalteis (Technik, auf letzter SP) fallen aus. Marcel Neulinger wird Junioren Staatsmeister, Günther Königseder Staatsmeister der TEC7 HRM.

Beim finalen österreichischen Rallyestaatsmeisterschaftslauf, der OBM Land der 1000 Hügel Rallye rund um Krumbach kam es zur vielbeachteten Premiere eines reinen „Easy Drivers" Fahrlehrerteams.

Kostengünstiger Rallye-Einstieg

Rally6 als neues, günstiges Einstiegsmodell

Die Stellantis-Gruppe stellt mit Rally6-Fahrzeugen günstige Einstiegsmodelle auf die Räder - Wurmbrand Racing hat den ersten Opel Corsa Rally6 nach Österreich geholt.