AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Kurvenlicht

In vielen Modellen der Renault-Palette kann gegen einen geringen Aufpreis das sogenannte Kurvenlicht geordert werden.

Diese nützliche Einrichtung besteht aus zwei zusätzlichen Lampen in den Frontscheinwerfern, die je nach Lenkeinschlag und Geschwindigkeit den Bereich seitlich vor dem Fahrzeug ausleuchten.

Mit Hilfe des Kurvenlichtes können Fußgänger bei Abbiegevorgängen in der Stadt wesentlich besser wahrgenommen und Kollisionen damit vermieden werden.

Und auf kurvigen Landstraßen ist der Verlauf der Fahrbahn wesentlich problemloser verfolgbar. Die Sicherheit wird damit drastisch erhöht.

News aus anderen Motorline-Channels:

Renault Nissan Wien Techniklexikon

Weitere Artikel:

Das doppelte Trio

Nissan X-Trail e-4orce im Test

Hybrid bedeutet beim Nissan X-Trail: Gleich drei E-Motoren treffen auf einen Dreizylinder-Benziner. Der Effekt dieser Zusammenarbeit ist ungewohnt, aber erstaunlich.

Elektrische Souveränität: Was moderne Elektroautos heute leisten

Elektroautos und was sie können

Elektroautos markieren einen Wendepunkt der Mobilität. Der elektrische Antrieb arbeitet präzise, leise und effizient, die Fahrzeuge integrieren sich in digitale Ökosysteme und in das Stromnetz.

BMW i4 M50 & Co fürs Wochenende

Luxus-Elektroautos mieten

Premium E-Autos wie BMW i4 M50, Porsche Taycan oder Audi RS e-tron GT für ein Wochenende mieten. Fahrspaß trifft Nachhaltigkeit.

4x4 on Ice als Motto für das Nissan-SUV

Eisiges Terrain: Qashqai als Allradler beim Wiener Eistraum

Der Wiener Eistraum 2025 hat einen offiziellen Autopartner. Vor Ort zu sehen ist der Nissan Qashqai mit Allradantrieb – ein sicheres und derzeit kostenloses Feature. Auch Nissan-Gewinnspiele gibt’s: sowohl am Rathausplatz als auch online.