AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Bordcomputer

Der Bordcomputer in Ihrem Renault dient dazu, den Fahrer über relevante Daten, wie zum Beispiel den Durchschnittsverbrauch, die Reichweite mit dem restlichen Tankinhalt, den Momentanverbrauch sowie die Durchschnittsgeschwindigkeit zu informieren.

Diese Daten wurden früher über Sensoren ermittelt, die den Durchfluss in der Treibstoffleitung gemessen haben. Heute errechnet das Steuergerät für den Motor den Verbrauch exakt durch Werte wie Einspritzzeit und Treibstoffeinspritzmenge.

Erweiterte Bordcomputer mit Grafikdisplay informieren nicht nur über den Verbrauch oder zeigen Meldungen des Navigationssystems an, sondern melden via Check-Control auch Mängel am Fahrzeug und geben gleichzeitig Tipps zur Fehlerbeseitigung.

Dank der weit reichenden Vernetzung der Fahrzeugsysteme Ihres Renaults und der umfangreichen Eigendiagnosefähigkeit durch unzählige Sensoren würde es noch weitaus mehr Daten geben, die ein Bordcomputer anzeigen könnte. Durch den damit verbundenen Informationsüberschuss würde ein Fahrer aber eher abgelenkt als besser informiert werden. Darum beschränkt man sich weiterhin nur auf die wesentlichsten Funktionen.

News aus anderen Motorline-Channels:

Renault Nissan Wien Techniklexikon

Weitere Artikel:

Pirelli P Zero: Jubiläum des sportlichen Reifen

P Zero: „Vorsicht bissig“ seit 40 Jahren

Wenn sich ein Reifen in den Asphalt verbeißt wie die Derivate des Pirelli P Zero, dann klappen die Hot Laps auch auf ungewohnter Piste. Zu Besuch bei Pirelli, inklusive Headquarter, Comer See und Temple of Speed

BMW i4 M50 & Co fürs Wochenende

Luxus-Elektroautos mieten

Premium E-Autos wie BMW i4 M50, Porsche Taycan oder Audi RS e-tron GT für ein Wochenende mieten. Fahrspaß trifft Nachhaltigkeit.

Aber nur für 18-jährige!

Seat Leon ab sofort schon ab 16.990 Euro

Dank eines Bonus bekommen Führerscheinneulinge den Seat Leon nun um 2.000 Euro günstiger. Das Angebot gilt ab dem ersten Tag im Besitz der Fahrerlaubnis.

Die Welt-Leitmesse zum Thema Caravan

Gradmesser der Branche: Caravan Salon Düsseldorf

Die Strahl- und Anziehungskraft der größten Leistungs-Show von Reisemobilen, Caravan und Tourismus ist erneut auch durch die 64. Ausgabe – seit 1994 in Düsseldorf – bestätigt worden. Fast 270.000 Besucher – nicht nur aus DACH, Benelux und den weiteren zentraleuropäischen Anrainern, sondern aus 41 Ländern sorgten für die zweitbeste Resonanz in den Hallen am Rhein.

Super-Test-Sommer 2025 von AUTO BILD Österreich

Werden Sie Testfahrer für ein Sommer-Weekend!

Sechs Testautos stehen bei dieser Fahraktion für die Leser der bekannten Automobilzeitschrit bereit: Erleben Sie ein Wochenende lang eine der Autoneuheiten und berichten Sie darüber in Bild und Text!