AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
IAA 2013: limitierte Bugatti Weltpremiere

Gold war gestern

Bugatti präsentiert auf der IAA (12. bis 22. September) als Weltpremiere den auf drei Stück limitierten Grand Sport Vitesse "Jean Bugatti".

mid/gfm

Auf drei Exemplare hat die Luxus-Marke die Auflage limitiert; 2,28 Millionen - ohne Mehrwertsteuer - soll jedes dieser Sportcoupés kosten. Damit reihe es sich bei den Legenden-Fahrzeugen "Les Légendes de Bugatti" ein. Insgesamt sechs Modelle soll sie umfassen - das jetzt vorgestellte ist die Nummer 2.

Der Luxushersteller würdigt damit den ältesten Sohn des Unternehmensgründers Ettore Bugatti Jean sowie dessen berühmteste Kreation, den Typ 57SC Atlantic. Von dem zwischen 1936 und 1938 insgesamt viermal gebauten Atlantic existieren nur noch zwei in komplett originalem Zustand.

Das neue Sportcoupé basiert technisch auf dem Veyron 16.4 Grand Sport Vitesse, dessen 8,0-Liter-Motor aus 16 Zylindern 882 kW/1.200 PS und 1.500 Nm herausholt. Damit ist der Wagen in 2,6 Sekunden von 0 auf 100 km/h zu beschleunigen.

Mit dem Original-Atlantic hat er in diesem Punkt nichts gemein, denn der war mit einem 3,2-Liter-Achtzylinder ausgestattet und auch nur ungefähr 200 km/h schnell. Die Karosserie ist aus Carbon gefertigt und das berühmte Bugatti-Hufeisen am Frontgrill besteht, wie auch das EB-Logo am Heck des Fahrzeugs, laut dem Hersteller aus Platin.

News aus anderen Motorline-Channels:

IAA 2013: limitierte Bugatti Weltpremiere

Weitere Artikel:

Top gepflegt zu allen Jahreszeiten

Die besten Tipps zur Autopflege

Autopflege ist weit mehr als nur eine oberflächliche Außenreinigung: Wer sein Fahrzeug ganzjährig in makellosem Zustand halten möchte, sollte sowohl den Innenraum als auch den Lack und sämtliche Bauteile regelmäßig warten.

Aber nur für 18-jährige!

Seat Leon ab sofort schon ab 16.990 Euro

Dank eines Bonus bekommen Führerscheinneulinge den Seat Leon nun um 2.000 Euro günstiger. Das Angebot gilt ab dem ersten Tag im Besitz der Fahrerlaubnis.

Grobes Profil, grobe Ergebnisse

All-Terrain-Reifen im Test

Der ÖAMTC nahm acht Modelle genauer unter die Lupe – mit schockierenden Ergebnissen. So fallen die Bremswege auf Asphalt deutlich länger aus als mit Ganzjahresreifen.

Die Welt-Leitmesse zum Thema Caravan

Gradmesser der Branche: Caravan Salon Düsseldorf

Die Strahl- und Anziehungskraft der größten Leistungs-Show von Reisemobilen, Caravan und Tourismus ist erneut auch durch die 64. Ausgabe – seit 1994 in Düsseldorf – bestätigt worden. Fast 270.000 Besucher – nicht nur aus DACH, Benelux und den weiteren zentraleuropäischen Anrainern, sondern aus 41 Ländern sorgten für die zweitbeste Resonanz in den Hallen am Rhein.

Super-Test-Sommer 2025 von AUTO BILD Österreich

Werden Sie Testfahrer für ein Sommer-Weekend!

Sechs Testautos stehen bei dieser Fahraktion für die Leser der bekannten Automobilzeitschrit bereit: Erleben Sie ein Wochenende lang eine der Autoneuheiten und berichten Sie darüber in Bild und Text!