AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
IAA 2013: neuer Hyundai i10

Erwachsen geworden

Auf der IAA präsentiert Hyundai seinen neuen i10. Er bleibt zwar der kleinste Hyundai, legte aber um acht Zentimeter in der Länge zu.

Fünf Jahre nach Markteinführung seines Vorgängers zeigt der neue Hyundai i10 mit verbesserter Ausstattung, großzügigerem Platzangebot, verbesserten Fahreigenschaften und einem geräuschärmeren Innenraum auf.

Zur verfügbaren Ausstattung gehören etwa Klimaautomatik, ein beheizbares Lederlenkrad und Tempomat mit Geschwindigkeitsbegrenzer, bei der Sicherheit gehören Stabilitätsprogramm und Kopfairbags vorn dazu.

Die neue Generation des i10 ist 3,67 Meter lang, und damit um 80 Millimeter länger als ihr Vorgänger. Die Breite beträgt nunmehr 1,66 Meter (+65 mm) und die Höhe 1,49 Meter (-50 mm), das Lade-Grundvolumen stieg um mehr als zehn Prozent auf 252 Liter.

Der neue Hyundai i10 baut auf einer komplett neuen Plattform auf - mit einem um fünf Millimeter längeren Radstand. An der Hinterachse wurden die Stoßdämpfer neu platziert, wodurch eine präzisere Radführung geboten werden soll.

Der neue Hyundai i10 ist wie 95 Prozent aller in Europa verkauften Hyundai-Modelle im Design- und Entwicklungszentrum in Rüsselsheim, Deutschland, konstruiert und entwickelt worden. Produziert wird er im türkischen Werk Izmit.

News aus anderen Motorline-Channels:

IAA 2013: neuer Hyundai i10

Weitere Artikel:

Autozubehör von Epico

Sicherer Halt für das Handy

Ein Smartphone-Halter mit Qi-Ladefähigkeit und eine Kopfstützenhalterung für die Fondgäste im Test. Eine der Erkenntnisse: Als Herausforderung stellt sich eher das Automodell heraus.

Carrera Hybrid Rennbahn im Test

Neue Zeitrechnung bei Carrera

Wer schon immer das Motto „freie Fahrt!“ verfolgte, wird mit dem neuen Rennbahnsystem samt App, KI und Tuningmöglichkeiten glücklich.

Die Women's Worldwide Car of the Year (WWCOTY) Jury freut sich, die Gewinner der acht Kategorien der diesjährigen Auszeichnung bekannt zu geben: Stadtmodell, kompakter SUV, großer Pkw, großer SUV, 4x4 und Pick-up, Performance- und Luxuswagen, beste Technik und Sandy Myhre Award für die frauenfreundlichste Marke.

Grobes Profil, grobe Ergebnisse

All-Terrain-Reifen im Test

Der ÖAMTC nahm acht Modelle genauer unter die Lupe – mit schockierenden Ergebnissen. So fallen die Bremswege auf Asphalt deutlich länger aus als mit Ganzjahresreifen.

Neues Segment, neues Glück

Vorstellung: Das ist der neue Dacia Bigster

Die fünfte Baureihe von Dacia geht in die nächsthöhere Klasse der beliebten Kompakt-SUV und richtet sich auch gezielt an Flottenkunden. Der Name ist beim Bigster Programm, nur die Preise bleiben erstaunlich klein.

Elektro kommt, so viel steht schon mal fest

Was der Autohandel 2025 zu erwarten hat

Die österreichische Verkaufsplattform willhaben hat sich mit den wichtigsten Änderungen befasst, die in diesem Jahr auf die heimische Automobilbranche zukommen. Folgende Punkt haben sich dabei als besonders markant entpuppt.