AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Klein Adlerauge

Kia präsentiert auf der IAA eine Studie im (B-)Segment der großen Kleinwagen, die eventuell Hinweise auf den Rio-Nachfolger gibt.

Auf der diesjährigen IAA in Frankfurt am Main unterstreicht Kia mit einer neuen Studie seinen Ruf als Marke mit mutigem Design. Spielerisch, aber kraftvoll präsentiert sich das Konzeptfahrzeug, das einen Ausblick auf den Rio-Nachfolger oder ein neues Kia-Modell im B-Segment gibt. Ob sich die künftige Serienversion sehr stark, oder doch nur vage daran anlehen wird, hält Kia noch geheim.

Kia sucht im Kompaktwagen-Bereich seit langem nach neuen Fahrzeugkonzepten für anspruchsvolle Fahrer, die zudem großen Wert auf Individualität legen. In der neuen Studie – die in Europa entwickelt wurde und die sich am Geschmack und an den Ansprüchen europäischer Kunden orientieren soll – finden sich daher Elemente und kontrastierende Materialien, die man durchaus in höheren Fahrzeugklassen erwarten würde. Und natürlich die schön langsam zum Kia-Markenzeichen werdenden Vierfach-Scheinwerfer im "Ice Cube"-Design

News aus anderen Motorline-Channels:

IAA 2013: Kia Niro Concept

Weitere Artikel:

Carrera Hybrid Rennbahn im Test

Neue Zeitrechnung bei Carrera

Wer schon immer das Motto „freie Fahrt!“ verfolgte, wird mit dem neuen Rennbahnsystem samt App, KI und Tuningmöglichkeiten glücklich.

Autozubehör von Epico

Sicherer Halt für das Handy

Ein Smartphone-Halter mit Qi-Ladefähigkeit und eine Kopfstützenhalterung für die Fondgäste im Test. Eine der Erkenntnisse: Als Herausforderung stellt sich eher das Automodell heraus.

Mit dem Tayron erhebt VW eine ehemalige Tiguan-Variante zum eigenständigen, betont hochwertigen und luxuriösen Modell. Inklusive sieben Sitzen, viel Technik und Komfort.

Neues Segment, neues Glück

Vorstellung: Das ist der neue Dacia Bigster

Die fünfte Baureihe von Dacia geht in die nächsthöhere Klasse der beliebten Kompakt-SUV und richtet sich auch gezielt an Flottenkunden. Der Name ist beim Bigster Programm, nur die Preise bleiben erstaunlich klein.

Aber nur für 18-jährige!

Seat Leon ab sofort schon ab 16.990 Euro

Dank eines Bonus bekommen Führerscheinneulinge den Seat Leon nun um 2.000 Euro günstiger. Das Angebot gilt ab dem ersten Tag im Besitz der Fahrerlaubnis.

Top gepflegt zu allen Jahreszeiten

Die besten Tipps zur Autopflege

Autopflege ist weit mehr als nur eine oberflächliche Außenreinigung: Wer sein Fahrzeug ganzjährig in makellosem Zustand halten möchte, sollte sowohl den Innenraum als auch den Lack und sämtliche Bauteile regelmäßig warten.