AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
IAA 2013: Peugeot 308 R Concept

GTi groß geschrieben

Eine Sportversion seines neuen Kompaktmodells 308 präsentiert Peugeot auf der IAA (12. bis 22. September) in Frankfurt.

mid/ts

Als Motorisierung des 308 R Concept dient ein 199 kW/270 PS starken 1,6-Liter-Vierzylinder-Benziner, der auch in dem Anfang 2014 startenden Sportcoupé RCZ R seinen Dienst verrichtet. Sein Drehmoment-Maximum von 330 Nm liegt über einen breiten Bereich von 1 900/min bis 5.500/min an. 6,3 Liter Normverbrauch gibt Peugeot an. Die Kraftübertragung auf die Vorderräder übernimmt ein Sechsgang-Schaltgetriebe.

Die um 30 Millimeter pro Seite verbreiterte Spur, eine um 26 Millimeter tiefer gelegte Karosserie und die Seitenschweller lassen das Modell geduckter erscheinen als die Normalversion. 19-Zoll- Felgen mit Niederquerschnitts-Bereifung und Kotflügel-Verbreiterungen unterstützen diesen Eindruck. Bremsscheiben mit 380 Millimetern vorn und 330 Millimetern hinten mit roten Bremssätteln und zwei schräg platzierte in die Heckschürze integrierte Auspuff-Endrohre runden den Auftritt des 308 R Concept ab.

News aus anderen Motorline-Channels:

IAA 2013: Peugeot 308 R Concept

Weitere Artikel:

BMW i4 M50 & Co fürs Wochenende

Luxus-Elektroautos mieten

Premium E-Autos wie BMW i4 M50, Porsche Taycan oder Audi RS e-tron GT für ein Wochenende mieten. Fahrspaß trifft Nachhaltigkeit.

Aber nur für 18-jährige!

Seat Leon ab sofort schon ab 16.990 Euro

Dank eines Bonus bekommen Führerscheinneulinge den Seat Leon nun um 2.000 Euro günstiger. Das Angebot gilt ab dem ersten Tag im Besitz der Fahrerlaubnis.

Elektro kommt, so viel steht schon mal fest

Was der Autohandel 2025 zu erwarten hat

Die österreichische Verkaufsplattform willhaben hat sich mit den wichtigsten Änderungen befasst, die in diesem Jahr auf die heimische Automobilbranche zukommen. Folgende Punkt haben sich dabei als besonders markant entpuppt.

Das doppelte Trio

Nissan X-Trail e-4orce im Test

Hybrid bedeutet beim Nissan X-Trail: Gleich drei E-Motoren treffen auf einen Dreizylinder-Benziner. Der Effekt dieser Zusammenarbeit ist ungewohnt, aber erstaunlich.

Mit dem Tayron erhebt VW eine ehemalige Tiguan-Variante zum eigenständigen, betont hochwertigen und luxuriösen Modell. Inklusive sieben Sitzen, viel Technik und Komfort.