AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
IAA 2013: Porsche Panamera Diesel

Mehr Diesel-Leistung

Mit einem stärkeren Dieselmotor stattet Porsche ab dem kommenden Jahr seine Oberklasselimousine Panamera aus. Zu sehen auf der IAA.

mid/ts

Das neue 3,0-Liter-V6-Aggregat leistet statt der bisherigen 184 kW/250 PS künftig 221 kW/300 PS. Das Fahrzeug hat auf der IAA (12. bis 22. September) Premiere. Das maximale Drehmoment erhöht sich um 100 Nm auf 650 Nm und liegt im Drehzahlbereich zwischen 1 750/min und 2 500/min.

Damit sinkt die benötigte Zeit für den Sprint von Null auf 100 km/h um 0,8 Sekunden auf sechs Sekunden. Die Höchstgeschwindigkeit steigt von 244 km/h auf 259 km/h. Den Normverbrauch gibt Porsche mit 6,4 Liter Diesel auf 100 Kilometern an (169 g CO2/km). Für die Kraftübertragung sorgt eine Achtgang-Automatik mit manueller Schaltmöglichkeit.

Neben dem Leistungsplus erhält das Modell außerdem serienmäßig eine elektronisch geregelte Hinterachs-Quersperre. Bei hohem Tempo und beim Herausbeschleunigen aus Kurven bietet sie mehr Traktion. Das Fahrwerk ist mit härteren Stabilisatoren versehen und das Getriebe neu abgestimmt. Die ersten vier Gänge sind nun kürzer, die höheren Gänge länger übersetzt.

News aus anderen Motorline-Channels:

IAA 2013: Porsche Panamera Diesel

Weitere Artikel:

Aber nur für 18-jährige!

Seat Leon ab sofort schon ab 16.990 Euro

Dank eines Bonus bekommen Führerscheinneulinge den Seat Leon nun um 2.000 Euro günstiger. Das Angebot gilt ab dem ersten Tag im Besitz der Fahrerlaubnis.

Pirelli P Zero: Jubiläum des sportlichen Reifen

P Zero: „Vorsicht bissig“ seit 40 Jahren

Wenn sich ein Reifen in den Asphalt verbeißt wie die Derivate des Pirelli P Zero, dann klappen die Hot Laps auch auf ungewohnter Piste. Zu Besuch bei Pirelli, inklusive Headquarter, Comer See und Temple of Speed

Autozubehör von Epico

Sicherer Halt für das Handy

Ein Smartphone-Halter mit Qi-Ladefähigkeit und eine Kopfstützenhalterung für die Fondgäste im Test. Eine der Erkenntnisse: Als Herausforderung stellt sich eher das Automodell heraus.

Grobes Profil, grobe Ergebnisse

All-Terrain-Reifen im Test

Der ÖAMTC nahm acht Modelle genauer unter die Lupe – mit schockierenden Ergebnissen. So fallen die Bremswege auf Asphalt deutlich länger aus als mit Ganzjahresreifen.

Neues Segment, neues Glück

Vorstellung: Das ist der neue Dacia Bigster

Die fünfte Baureihe von Dacia geht in die nächsthöhere Klasse der beliebten Kompakt-SUV und richtet sich auch gezielt an Flottenkunden. Der Name ist beim Bigster Programm, nur die Preise bleiben erstaunlich klein.