AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
IAA 2013: Subaru WRX Concept

Tiefe Würze

Noch ist es nicht soweit aber bald: Der Subaru WRX Concept wird dem Publikum erstmals auf der IAA im September präsentiert.

Subaru baut wieder einen WRX, soviel ist klar. Die Studie zeigt auch gleich, wie er aussehen könnte. 4,52 Meter soll er lang werden und 1,89 Meter breit aber nur 1,39 Meter hoch. Durch die breite und flache Auslegung, die durch den Boxermotor noch verstärkt wird und in Verbindung mit dem permanenten Allradantrieb „Symmetrical AWD“ soll der WRX eine noch bessere Straßenlage garantieren.

Eine aus Karbonfaser bestehende Dachpartie verlagert den Fahrzeugschwerpunkt noch weiter nach unten. Ein groß dimensionierter Diffusor sorgt für zusätzliche Downforce. Diese Konstruktion erlaubt es, den bisherigen riesigen Heckflügel auszusparen. Wann er genau kommen soll, werden wir wohl auf der IAA erfahren.

News aus anderen Motorline-Channels:

IAA 2013: Subaru WRX Concept

Weitere Artikel:

Mit dem Tayron erhebt VW eine ehemalige Tiguan-Variante zum eigenständigen, betont hochwertigen und luxuriösen Modell. Inklusive sieben Sitzen, viel Technik und Komfort.

Super-Test-Sommer 2025 von AUTO BILD Österreich

Werden Sie Testfahrer für ein Sommer-Weekend!

Sechs Testautos stehen bei dieser Fahraktion für die Leser der bekannten Automobilzeitschrit bereit: Erleben Sie ein Wochenende lang eine der Autoneuheiten und berichten Sie darüber in Bild und Text!

Die Women's Worldwide Car of the Year (WWCOTY) Jury freut sich, die Gewinner der acht Kategorien der diesjährigen Auszeichnung bekannt zu geben: Stadtmodell, kompakter SUV, großer Pkw, großer SUV, 4x4 und Pick-up, Performance- und Luxuswagen, beste Technik und Sandy Myhre Award für die frauenfreundlichste Marke.

Das doppelte Trio

Nissan X-Trail e-4orce im Test

Hybrid bedeutet beim Nissan X-Trail: Gleich drei E-Motoren treffen auf einen Dreizylinder-Benziner. Der Effekt dieser Zusammenarbeit ist ungewohnt, aber erstaunlich.

Grobes Profil, grobe Ergebnisse

All-Terrain-Reifen im Test

Der ÖAMTC nahm acht Modelle genauer unter die Lupe – mit schockierenden Ergebnissen. So fallen die Bremswege auf Asphalt deutlich länger aus als mit Ganzjahresreifen.

Carrera Hybrid Rennbahn im Test

Neue Zeitrechnung bei Carrera

Wer schon immer das Motto „freie Fahrt!“ verfolgte, wird mit dem neuen Rennbahnsystem samt App, KI und Tuningmöglichkeiten glücklich.