AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Bavarian Summer

Zum bereits seit Jahresbeginn 2014 erhältlichen 2er Coupé liefert BMW auf dem Pariser Automobilsalon nunmehr die Cabrio-Version nach.

Ab Februar 2015 wir das neue BMW 2er Cabrio erhältlich sein, auch gleich als 326 PS starkes BMW M235i Cabrio. Wie auch das Coupé unterscheidet sich das Cabrio deutlich von den 1er-Varianten, es wirkt eleganter und zugleich dynamischer, die hinteren Radhäuser sind kraftvoll ausgeformt.

Wie gewohnt ist eine gezielte Individualisierung möglich - nicht nur durch die zahlreichen Extras, sondern auch durch dieModellvarianten Advantage, Luxury Line, Sport Line und M Sport mit jeweils spezifischer Exterieur- und Interieurgestaltung.

Die Dimensionen wuchsen gegenüber dem Vorgängermodell 1er Cabrio deutlich: In der Länge um 72 auf 4.432 Millimeter, in der Breite um 26 auf 1.774 Millimeter. Der Radstand streckte sich um 30 auf 2.690 Millimeter. Der Laderaum fasst 335 Liter bei geschlossenem beziehungsweise um 280 Liter bei offenem Verdeck.

Das Textilverdeck bietet gegenüber dem Vorgänger zusätzliche Dämmung und optimierten Akustikkomfort. Öffnen und Schließen funktioniert auf Knopfdruck in jeweils 20 Sekunden auch während der Fahrt bei Geschwindigkeiten von bis zu 50 km/h. Es gibt drei Verdeckfarben: Schwarz (serienmäßig), Anthrazit mit Silbereffekt und Braun mit Silbereffekt (optional).

Folgende Motorisierungen stehen zur Wahl: 220d (140 kW/190 PS), 220i (135 kW/184 PS), 228i (180 kW/245 PS) und M235i (240 kW/326 PS).

News aus anderen Motorline-Channels:

Neuvorstellung: BMW 2er Cabrio

Weitere Artikel:

Carrera Hybrid Rennbahn im Test

Neue Zeitrechnung bei Carrera

Wer schon immer das Motto „freie Fahrt!“ verfolgte, wird mit dem neuen Rennbahnsystem samt App, KI und Tuningmöglichkeiten glücklich.

Aber nur für 18-jährige!

Seat Leon ab sofort schon ab 16.990 Euro

Dank eines Bonus bekommen Führerscheinneulinge den Seat Leon nun um 2.000 Euro günstiger. Das Angebot gilt ab dem ersten Tag im Besitz der Fahrerlaubnis.

Autozubehör von Epico

Sicherer Halt für das Handy

Ein Smartphone-Halter mit Qi-Ladefähigkeit und eine Kopfstützenhalterung für die Fondgäste im Test. Eine der Erkenntnisse: Als Herausforderung stellt sich eher das Automodell heraus.

Top gepflegt zu allen Jahreszeiten

Die besten Tipps zur Autopflege

Autopflege ist weit mehr als nur eine oberflächliche Außenreinigung: Wer sein Fahrzeug ganzjährig in makellosem Zustand halten möchte, sollte sowohl den Innenraum als auch den Lack und sämtliche Bauteile regelmäßig warten.

Das doppelte Trio

Nissan X-Trail e-4orce im Test

Hybrid bedeutet beim Nissan X-Trail: Gleich drei E-Motoren treffen auf einen Dreizylinder-Benziner. Der Effekt dieser Zusammenarbeit ist ungewohnt, aber erstaunlich.