AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Bavarian Summer

Zum bereits seit Jahresbeginn 2014 erhältlichen 2er Coupé liefert BMW auf dem Pariser Automobilsalon nunmehr die Cabrio-Version nach.

Ab Februar 2015 wir das neue BMW 2er Cabrio erhältlich sein, auch gleich als 326 PS starkes BMW M235i Cabrio. Wie auch das Coupé unterscheidet sich das Cabrio deutlich von den 1er-Varianten, es wirkt eleganter und zugleich dynamischer, die hinteren Radhäuser sind kraftvoll ausgeformt.

Wie gewohnt ist eine gezielte Individualisierung möglich - nicht nur durch die zahlreichen Extras, sondern auch durch dieModellvarianten Advantage, Luxury Line, Sport Line und M Sport mit jeweils spezifischer Exterieur- und Interieurgestaltung.

Die Dimensionen wuchsen gegenüber dem Vorgängermodell 1er Cabrio deutlich: In der Länge um 72 auf 4.432 Millimeter, in der Breite um 26 auf 1.774 Millimeter. Der Radstand streckte sich um 30 auf 2.690 Millimeter. Der Laderaum fasst 335 Liter bei geschlossenem beziehungsweise um 280 Liter bei offenem Verdeck.

Das Textilverdeck bietet gegenüber dem Vorgänger zusätzliche Dämmung und optimierten Akustikkomfort. Öffnen und Schließen funktioniert auf Knopfdruck in jeweils 20 Sekunden auch während der Fahrt bei Geschwindigkeiten von bis zu 50 km/h. Es gibt drei Verdeckfarben: Schwarz (serienmäßig), Anthrazit mit Silbereffekt und Braun mit Silbereffekt (optional).

Folgende Motorisierungen stehen zur Wahl: 220d (140 kW/190 PS), 220i (135 kW/184 PS), 228i (180 kW/245 PS) und M235i (240 kW/326 PS).

News aus anderen Motorline-Channels:

Neuvorstellung: BMW 2er Cabrio

Weitere Artikel:

Hypercar aus Molsheim mit Plug-in-Hybridtechnologie

Bugatti Tourbillon in Wien präsentiert

Das erste Modell unter Bugatti-Chef Mate Rimac wirft seine Schatten voraus: Erstmals konnten wir mit dem 1.800 PS starken Tourbillon im neuen Showroom in Wien auf Tuchfühlung gehen. Marktstart ist 2026.

4x4 on Ice als Motto für das Nissan-SUV

Eisiges Terrain: Qashqai als Allradler beim Wiener Eistraum

Der Wiener Eistraum 2025 hat einen offiziellen Autopartner. Vor Ort zu sehen ist der Nissan Qashqai mit Allradantrieb – ein sicheres und derzeit kostenloses Feature. Auch Nissan-Gewinnspiele gibt’s: sowohl am Rathausplatz als auch online.

Elektro kommt, so viel steht schon mal fest

Was der Autohandel 2025 zu erwarten hat

Die österreichische Verkaufsplattform willhaben hat sich mit den wichtigsten Änderungen befasst, die in diesem Jahr auf die heimische Automobilbranche zukommen. Folgende Punkt haben sich dabei als besonders markant entpuppt.

Mit dem Tayron erhebt VW eine ehemalige Tiguan-Variante zum eigenständigen, betont hochwertigen und luxuriösen Modell. Inklusive sieben Sitzen, viel Technik und Komfort.

Carrera Hybrid Rennbahn im Test

Neue Zeitrechnung bei Carrera

Wer schon immer das Motto „freie Fahrt!“ verfolgte, wird mit dem neuen Rennbahnsystem samt App, KI und Tuningmöglichkeiten glücklich.