AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Mercedes auf der Vienna Autoshow Mercedes-AMG One 2019

Sternenkunde

Auf der Vienna Autoshow feiert das Hypercar Mercedes-AMG One genauso Österreich-Premiere wie der Mercedes GLE und der Mercedes-AMG A 35.

Mercedes-AMG One. Die Bezeichnung steht für den höchsten automobilen Anspruch: Formel 1-Hybrid-Technologie auf die Straße zu bringen. Der Mercedes-AMG One (Bild oben, mit Formel-1-Pilot Valtteri Bottas) wird der Solitär im Modellportfolio und das absolute Spitzenmodell – auch hierauf verweist folgerichtig die Eins.

Während in England seit Monaten intensiv auf High-Performance Prüfständen und auf Rennstrecken getestet wurde, zeigt Mercedes-AMG nun den aktuellen Entwicklungsstand eines herausragenden technischen Features: die aktive Aerodynamik. Der Performance-Hybrid wird mehr als 1.000 PS leisten, seine Höchstgeschwindigkeit wird bei über 350 km/h liegen.

 Mercedes GLE 2019

Der neue Mercedes-Benz GLE – Österreich-Premiere

Der neue Mercedes-Benz GLE (Bild oben) steckt voller Innovationen. Eine Weltneuheit ist beispielsweise das aktive Fahrwerk E-ACTIVE BODY CONTROL auf 48-Volt-Basis. Die Fahrassistenzsysteme machen mit dem Aktiven Stau-Assistenten einen weiteren Schritt. Der Innenraum ist noch größer und komfortabler, auf Wunsch gibt es eine dritte Sitzreihe.

Das Infotainmentsystem verfügt über größere Bildschirme, ein vollfarbiges Head-up-Display und den MBUX Interieur Assistent, der Hand- und Armbewegungen erkennen kann und den Bedienwunsch unterstützt. Das Exterieur-Design strahlt nicht nur Präsenz aus, sondern setzt gleichzeitig einen neuen Bestwert in der Aerodynamik im SUV-Segment.

Zum Marktstart voraussichtlich im 1. Quartal 2019 erhält der GLE eine komplett neue Motorenpalette. Die neue 4MATIC bietet hohe Agilität auf der Straße und überlegene Performance im Gelände. Eine Plug-in-Hybrid Variante mit besonders großer Reichweite wird das Antriebsportfolio zu einem späteren Zeitpunkt ergänzen. Der Preis für den GLE 450 4MATIC beträgt in Österreich 81.430 Euro.

 Mercedes-AMG A 35 2019

Mercedes-AMG A 35 – Österreich-Premiere

Emotional, agil und digital: Mercedes-AMG präsentiert mit dem A 35 4MATIC (Bild oben) ein komplett neues Einstiegsmodell in die Welt der Driving Performance. Es basiert auf der neuen Mercedes Kompaktfahrzeugplattform und wird von einem neu entwickelten 2,0-Liter-Vierzylinder-Turbomotor mit 225 kW (306 PS) Leistung angetrieben.

Rohbau, Fahrwerk, Allradantrieb, Getriebe, Fahrprogramme, Feinabstimmung – jedes Detail wurde auf maximale Fahrdynamik ausgelegt, ohne dabei den Alltagskomfort zu vernachlässigen. Die Fahrleistungen auf Sportwagen-Niveau (Beschleunigung 0-100 km/h in 4,7 Sekunden) und das spezifische Design stärken ebenfalls die Zugehörigkeit zur Performance-Familie. Der Österreich-Basispreis von 57.600 Euro erleichtert es neuen Zielgruppen, sich erstmals für einen Mercedes-AMG zu entscheiden und damit innerhalb des Marktsegments aufzusteigen.

News aus anderen Motorline-Channels:

Mercedes auf der Vienna Autoshow

Weitere Artikel:

Elektro kommt, so viel steht schon mal fest

Was der Autohandel 2025 zu erwarten hat

Die österreichische Verkaufsplattform willhaben hat sich mit den wichtigsten Änderungen befasst, die in diesem Jahr auf die heimische Automobilbranche zukommen. Folgende Punkt haben sich dabei als besonders markant entpuppt.

Grobes Profil, grobe Ergebnisse

All-Terrain-Reifen im Test

Der ÖAMTC nahm acht Modelle genauer unter die Lupe – mit schockierenden Ergebnissen. So fallen die Bremswege auf Asphalt deutlich länger aus als mit Ganzjahresreifen.

Mit dem Tayron erhebt VW eine ehemalige Tiguan-Variante zum eigenständigen, betont hochwertigen und luxuriösen Modell. Inklusive sieben Sitzen, viel Technik und Komfort.

Autozubehör von Epico

Sicherer Halt für das Handy

Ein Smartphone-Halter mit Qi-Ladefähigkeit und eine Kopfstützenhalterung für die Fondgäste im Test. Eine der Erkenntnisse: Als Herausforderung stellt sich eher das Automodell heraus.

Die Women's Worldwide Car of the Year (WWCOTY) Jury freut sich, die Gewinner der acht Kategorien der diesjährigen Auszeichnung bekannt zu geben: Stadtmodell, kompakter SUV, großer Pkw, großer SUV, 4x4 und Pick-up, Performance- und Luxuswagen, beste Technik und Sandy Myhre Award für die frauenfreundlichste Marke.

Pirelli P Zero: Jubiläum des sportlichen Reifen

P Zero: „Vorsicht bissig“ seit 40 Jahren

Wenn sich ein Reifen in den Asphalt verbeißt wie die Derivate des Pirelli P Zero, dann klappen die Hot Laps auch auf ungewohnter Piste. Zu Besuch bei Pirelli, inklusive Headquarter, Comer See und Temple of Speed