AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Gelungene Combination

Skoda fackelt nicht lange und präsentiert neben dem neuen Fabia auch dessen praktischeren, aber genauso feschen Bruder Combi in Paris.

Auf dem diesjährigen Pariser Autosalon feiert neben dem neuen Fabia Kurzheck auch der neue Skoda Fabia Combi seine Weltpremiere.

Der neue Fabia Combi ist hierzulande das beliebteste Lade-Modell im Kleinwagensegment. Die dritte Generation des Fabia Combi geht bereits im Januar 2015, nur wenige Wochen nach der Einführung des Hatchbacks, in Europa an den Start.

Bei kompakten Außenmaßen - nur 10 mm länger (= 4,26 Meter), aber 90 mm breiter und 31 mm flacher als sein Vorgänger - fasst der Laderaum des neuen Fabia Combi 530 bis 1.395 Liter. Die Verbesserung des Basisvolumens gegenüber dem Vorgängermodell beträgt 25 Liter. Die Ladekante ist nur 61 Zentimeter hoch, die Kopffreiheit für Fahrer und Beifahrer wächst trotz reduzierter Fahrzeughöhe.

Auf Wunsch gibt es einen variablen doppelten Ladeboden im Kofferraum. Das ist ein beweglicher Zwischenboden, der den Kofferraum in zwei horizontale Ebenen einteilt und diesen damit doppelt nutzbar macht. Um die obere Position zu fixieren, wird der Boden einfach in zwei seitlich angebrachte Halterungen eingeschoben. Zum einfacheren Be- und Entladen kann der Ladeboden außerdem in Schräglage festgestellt werden. Will man den Kofferraum ohne Unterteilung nutzen, versenkt man den Boden einfach in die untere Position.

Die "MirrorLink"-Technik bringt Smartphone-Apps, inklusive Navigation auf das Display des Infotainmentsystems. Die Funktion SmartGate ermöglicht, bestimmte Fahrzeugdaten in speziellen Applikationen (Apps) auf dem Smartphone abzubilden, dort zu speichern und mobil zu nutzen.

Der neue Fabia Combi erhält ab sofort serienmäßig einen Eiskratzer in der Tankklappe. Der Multimediahalter im Cupholder der Mittelkonsole bietet Platz für Smartphone oder iPod. Für die Warnweste gibt es nun ein Extra-Ablagefach in der Fahrertür. Für die Seitentür ist ein Abfallbehälter erhältlich.

Insgesamt sind für den Skoda Fabia Combi drei Benzinmotoren und drei Dieselaggregate im Angebot. Alle Motoren erfüllen die EU-6-Abgasnorm und verfügen über Start-Stopp und Bremsenergie-Rückgewinnung (Rekuperation).

Das Benziner-Leistungsspektrum reicht von 55 kW (75 PS) bis 81 kW (110 PS). Die neue Dreizylinder-Diesel-Palette bietet 55 kW (75 PS) bis 77 kW (105 PS).

Neben diversen Fahrerassistenz-Systemen gibt es auch ein paar Komfort-Neuerungen: Erstmals sind schlüsselloser Zugang und akustische Einparkhilfe auch vorne im Angebot. Der Regensensor reguliert nunmehr automatisch die Wischhäufigkeit des Scheibenwischers. Ein optionales Panoramadach feiert genauso Fabia-Premiere wie ein Touchscreen mit Wischfunktion

News aus anderen Motorline-Channels:

Skoda Fabia Combi: Paris-Präsentation

Weitere Artikel:

Die Welt-Leitmesse zum Thema Caravan

Gradmesser der Branche: Caravan Salon Düsseldorf

Die Strahl- und Anziehungskraft der größten Leistungs-Show von Reisemobilen, Caravan und Tourismus ist erneut auch durch die 64. Ausgabe – seit 1994 in Düsseldorf – bestätigt worden. Fast 270.000 Besucher – nicht nur aus DACH, Benelux und den weiteren zentraleuropäischen Anrainern, sondern aus 41 Ländern sorgten für die zweitbeste Resonanz in den Hallen am Rhein.

Leser-Fahraktion: Super-Test-Sommer 2025

Leser im vollen Testeinsatz

Quer durch Österreich fuhren unsere sechs Testwagen – mit Ihnen am Steuer! Die Palette umfasste diverse SUVs, wobei die Range vom Diesel über den Hybrid bis zu Elektromodellen reichte.

Aber nur für 18-jährige!

Seat Leon ab sofort schon ab 16.990 Euro

Dank eines Bonus bekommen Führerscheinneulinge den Seat Leon nun um 2.000 Euro günstiger. Das Angebot gilt ab dem ersten Tag im Besitz der Fahrerlaubnis.

Pirelli P Zero: Jubiläum des sportlichen Reifen

P Zero: „Vorsicht bissig“ seit 40 Jahren

Wenn sich ein Reifen in den Asphalt verbeißt wie die Derivate des Pirelli P Zero, dann klappen die Hot Laps auch auf ungewohnter Piste. Zu Besuch bei Pirelli, inklusive Headquarter, Comer See und Temple of Speed

Super-Test-Sommer 2025 von AUTO BILD Österreich

Werden Sie Testfahrer für ein Sommer-Weekend!

Sechs Testautos stehen bei dieser Fahraktion für die Leser der bekannten Automobilzeitschrit bereit: Erleben Sie ein Wochenende lang eine der Autoneuheiten und berichten Sie darüber in Bild und Text!