AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Mighty Mouse

Die spektakuläre Nissan-Studie "Sway" - mutmaßlich der Micra-Nachfolger - wurde auf dem Genfer Autosalon enthüllt. Update: neue Bilder.

Mit einer Kleinwagenstudie trumpft Nissan in Genf groß auf. Auf dem ersten Foto-Hinweis ließen die Japaner noch vieles im Dunkeln. Jetzt erstrahlt das Concept Car im vollen Glanz - man muss sagen: spektakulär.

Der Name des Konzept-Fahrzeugs lautet "Sway". Eine eigenwillig Idee - zu Deutsch bedeutet das "schwanken", "wiegen", "schaukeln" (hoffentlich nicht auf die Fahreigenschaften bezogen), aber auch "beeinflussen" oder gar "Macht" und "Einfluss". Was uns Nissan damit wohl sagen will?

Für den neuen Kleinwagen - dabei handelt es sich um einen Hinweis auf die künftige Design-Philosophie Nissans und im Kern wohl um den Nachfolger des Micra - haben sich die Nissan-Strategen einiges bei ihren beiden SUV-Modellen Qashqai und Juke abgeschaut. Und das Ganze dann mutig, aber sehr stimmig nochmals überhöht. "Her damit", kann man nur sagen.

News aus anderen Motorline-Channels:

Genf: Nissan zeigt Kleinwagen-Studie "Sway"

Weitere Artikel:

Die Welt-Leitmesse zum Thema Caravan

Gradmesser der Branche: Caravan Salon Düsseldorf

Die Strahl- und Anziehungskraft der größten Leistungs-Show von Reisemobilen, Caravan und Tourismus ist erneut auch durch die 64. Ausgabe – seit 1994 in Düsseldorf – bestätigt worden. Fast 270.000 Besucher – nicht nur aus DACH, Benelux und den weiteren zentraleuropäischen Anrainern, sondern aus 41 Ländern sorgten für die zweitbeste Resonanz in den Hallen am Rhein.

Super-Test-Sommer 2025 von AUTO BILD Österreich

Werden Sie Testfahrer für ein Sommer-Weekend!

Sechs Testautos stehen bei dieser Fahraktion für die Leser der bekannten Automobilzeitschrit bereit: Erleben Sie ein Wochenende lang eine der Autoneuheiten und berichten Sie darüber in Bild und Text!

Elektrische Souveränität: Was moderne Elektroautos heute leisten

Elektroautos und was sie können

Elektroautos markieren einen Wendepunkt der Mobilität. Der elektrische Antrieb arbeitet präzise, leise und effizient, die Fahrzeuge integrieren sich in digitale Ökosysteme und in das Stromnetz.

Grobes Profil, grobe Ergebnisse

All-Terrain-Reifen im Test

Der ÖAMTC nahm acht Modelle genauer unter die Lupe – mit schockierenden Ergebnissen. So fallen die Bremswege auf Asphalt deutlich länger aus als mit Ganzjahresreifen.

Pirelli P Zero: Jubiläum des sportlichen Reifen

P Zero: „Vorsicht bissig“ seit 40 Jahren

Wenn sich ein Reifen in den Asphalt verbeißt wie die Derivate des Pirelli P Zero, dann klappen die Hot Laps auch auf ungewohnter Piste. Zu Besuch bei Pirelli, inklusive Headquarter, Comer See und Temple of Speed

BMW i4 M50 & Co fürs Wochenende

Luxus-Elektroautos mieten

Premium E-Autos wie BMW i4 M50, Porsche Taycan oder Audi RS e-tron GT für ein Wochenende mieten. Fahrspaß trifft Nachhaltigkeit.