AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Rolls-Royce Serenity - Studie in Genf

Samt und Seide

So stellen sich die Rolls-Royce-Designer künftige Innenräume vor. Der Dachhimmel der Studie "Serenity" ist aus Seide im Stil eines Kimonos.

mid/rlo

Eine "Oase der Ruhe" verspricht Rolls-Royce mit dem Konzeptfahrzeug "Serenity". Mit dem Unikat wollen die Briten ein neues Kapitel der Innenraum-Gestaltung aufschlagen.

Anleihen dafür haben sich die Star-Designer im Land der aufgehenden Sonne geholt. So ist der Dachhimmel des "Serenity" aus Seide im Stil japanischer Kimonos.

Das weitere Ambiente zeigt sich inspiriert von Rolls-Royce-Modellen, die in der Vergangenheit für Könige und Kaiser sowie weltweite Führungspersönlichkeiten geschaffen wurden. Zu sehen ist diese Studie erstmals auf dem Genfer Automobilsalon.

News aus anderen Motorline-Channels:

Rolls-Royce Serenity - Studie in Genf

Weitere Artikel:

Mit dem Tayron erhebt VW eine ehemalige Tiguan-Variante zum eigenständigen, betont hochwertigen und luxuriösen Modell. Inklusive sieben Sitzen, viel Technik und Komfort.

Grobes Profil, grobe Ergebnisse

All-Terrain-Reifen im Test

Der ÖAMTC nahm acht Modelle genauer unter die Lupe – mit schockierenden Ergebnissen. So fallen die Bremswege auf Asphalt deutlich länger aus als mit Ganzjahresreifen.

Elektro kommt, so viel steht schon mal fest

Was der Autohandel 2025 zu erwarten hat

Die österreichische Verkaufsplattform willhaben hat sich mit den wichtigsten Änderungen befasst, die in diesem Jahr auf die heimische Automobilbranche zukommen. Folgende Punkt haben sich dabei als besonders markant entpuppt.

4x4 on Ice als Motto für das Nissan-SUV

Eisiges Terrain: Qashqai als Allradler beim Wiener Eistraum

Der Wiener Eistraum 2025 hat einen offiziellen Autopartner. Vor Ort zu sehen ist der Nissan Qashqai mit Allradantrieb – ein sicheres und derzeit kostenloses Feature. Auch Nissan-Gewinnspiele gibt’s: sowohl am Rathausplatz als auch online.

Das doppelte Trio

Nissan X-Trail e-4orce im Test

Hybrid bedeutet beim Nissan X-Trail: Gleich drei E-Motoren treffen auf einen Dreizylinder-Benziner. Der Effekt dieser Zusammenarbeit ist ungewohnt, aber erstaunlich.