AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Genf: Mercedes-Maybach S 600 Pullman

Länge läuft

Mercedes S-Klasse im XXL-Format: Der neue Maybach Pullman misst 6,50 Meter und kommt 2016 als ultimative Chauffeur-Limousine auf den Markt.

mid/ts

Stretch-Limos sind ab jetzt nur noch peinlich. OK, das waren sie vorher auch schon. Aber mit dem Mercedes-Maybach S 600 Pullman demütigt Daimler sie endgültig.

Auf dem Genfer Automobilsalon präsentieren die Schwaben die zweite Variante der kürzlich wiederbelebten Maybach-Modellreihe. Die neue XXL-Version übertrifft mit 6,50 Metern Länge und 4,42 Metern Radstand den "kleinen" Maybach um jeweils über einen Meter. Zudem ist der Pullman mit 1,60 Metern zehn Zentimeter höher, was für noch mehr Kopffreiheit sorgt.

Der zusätzliche Raum kommt allein den Passagieren in dem komplett mit Leder ausgeschlagenen Fond zugute. Dort sitzen sie in Fahrrichtung in verstellbaren Ledersesseln. Die Lehnen etwa lassen sich um 43,5 Grad neigen und so zum Liegesitz umfunktionieren. Entgegen der Fahrtrichtung sind zwei zusätzliche ausklappbare Sitze montiert.

Hinter den vorderen Sitzen trennt auf Wunsch eine elektrisch herausfahrende und von transparent auf undurchsichtig zu schaltende Scheibe den Fond ab. Für Privatsphäre sorgen außerdem abgedunkelte hintere Scheiben und zusätzliche Jalousien an den Fenstern.

Vor der Trennwand sorgt ein ebenfalls elektrisch ausfahrbarer 18,5-Zoll-Monitor, der wie die beiden wählbaren Surround-Soundsysteme der Luxusmarke Burmester für Unterhaltung sorgt. Am Dachhimmel informieren drei Analoginstrumente die Fondpassagiere über Außentemperatur, Geschwindigkeit und Uhrzeit.

Für standesgemäßen Vortrieb sorgt wie beim Maybach S 600 ein V12-Biturbo-Motor mit 6,0 Litern Hubraum, 390 kW/530 PS und 830 Nm Drehmoment. Auf den Markt kommt der Pullman Anfang 2016 zum Basispreis von zumindest einer halben Million Euro.

News aus anderen Motorline-Channels:

Genf: Mercedes-Maybach S 600 Pullman

Weitere Artikel:

Leser-Fahraktion: Super-Test-Sommer 2025

Leser im vollen Testeinsatz

Quer durch Österreich fuhren unsere sechs Testwagen – mit Ihnen am Steuer! Die Palette umfasste diverse SUVs, wobei die Range vom Diesel über den Hybrid bis zu Elektromodellen reichte.

Aber nur für 18-jährige!

Seat Leon ab sofort schon ab 16.990 Euro

Dank eines Bonus bekommen Führerscheinneulinge den Seat Leon nun um 2.000 Euro günstiger. Das Angebot gilt ab dem ersten Tag im Besitz der Fahrerlaubnis.

Top gepflegt zu allen Jahreszeiten

Die besten Tipps zur Autopflege

Autopflege ist weit mehr als nur eine oberflächliche Außenreinigung: Wer sein Fahrzeug ganzjährig in makellosem Zustand halten möchte, sollte sowohl den Innenraum als auch den Lack und sämtliche Bauteile regelmäßig warten.

Super-Test-Sommer 2025 von AUTO BILD Österreich

Werden Sie Testfahrer für ein Sommer-Weekend!

Sechs Testautos stehen bei dieser Fahraktion für die Leser der bekannten Automobilzeitschrit bereit: Erleben Sie ein Wochenende lang eine der Autoneuheiten und berichten Sie darüber in Bild und Text!

Grobes Profil, grobe Ergebnisse

All-Terrain-Reifen im Test

Der ÖAMTC nahm acht Modelle genauer unter die Lupe – mit schockierenden Ergebnissen. So fallen die Bremswege auf Asphalt deutlich länger aus als mit Ganzjahresreifen.

Die Welt-Leitmesse zum Thema Caravan

Gradmesser der Branche: Caravan Salon Düsseldorf

Die Strahl- und Anziehungskraft der größten Leistungs-Show von Reisemobilen, Caravan und Tourismus ist erneut auch durch die 64. Ausgabe – seit 1994 in Düsseldorf – bestätigt worden. Fast 270.000 Besucher – nicht nur aus DACH, Benelux und den weiteren zentraleuropäischen Anrainern, sondern aus 41 Ländern sorgten für die zweitbeste Resonanz in den Hallen am Rhein.