AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Genfer Autosalon: Facelift VW Sharan

Scharade

Seit fünf Jahren ist die zweite Generation des VW Sharan am Start. Jetzt verpassen die Wolfsburger ihrem großen Van eine Frischzellenkur.

mid/rlo

Auch an einem familienfreundlichen Auto wie dem VW Sharan nagt irgendwann der Zahn der Zeit - wenn auch später als an modischeren Mobilen.

Den Vorgänger des Sharan hielt mit zwei überschaubaren Facelifts ganze 15 Jahre lang durch (1995-2010). Wohl deshalb verpassen die Wolfsburger ihrem aktuellen Van auch erst nach fünf Jahren eine Frischzellenkur, wiederum eine kleine.

Sharan-Sharade: Wir suchen die Änderungen. Beim Design halten sie sich Änderungen in Grenzen, da gehen die VW-Strategen kein Risiko ein: Lediglich Scheinwerfer-Design und LED-Rückleuchten, zwei neue Lackierungen und neue 16-Zoll-Felgen verraten den überarbeiteten Sharan.

Innen sind nun drei neue Dekore, veränderte Lenkräder, zwei Lederausstattungen sowie die Massagefunktion für die 12-Wege Sitze zu haben.

Die TSI-Benziner leisten jetzt 110 kW/150 PS und 162 kW/220 PS. Die drei Diesel-Varianten sind in den Leistungsstufen 85 kW/115 PS, 110 kW/150 PS sowie 135 kW/184 PS erhältlich.

Preise nennt VW noch nicht, diese dürften sich aber gegenüber dem Vorgänger kaum verändern. Erstmals zu sehen ist der neue Sharan auf dem Genfer Autosalon (5. März bis 15. März).

News aus anderen Motorline-Channels:

Genfer Autosalon: Facelift VW Sharan

Weitere Artikel:

Neues Segment, neues Glück

Vorstellung: Das ist der neue Dacia Bigster

Die fünfte Baureihe von Dacia geht in die nächsthöhere Klasse der beliebten Kompakt-SUV und richtet sich auch gezielt an Flottenkunden. Der Name ist beim Bigster Programm, nur die Preise bleiben erstaunlich klein.

4x4 on Ice als Motto für das Nissan-SUV

Eisiges Terrain: Qashqai als Allradler beim Wiener Eistraum

Der Wiener Eistraum 2025 hat einen offiziellen Autopartner. Vor Ort zu sehen ist der Nissan Qashqai mit Allradantrieb – ein sicheres und derzeit kostenloses Feature. Auch Nissan-Gewinnspiele gibt’s: sowohl am Rathausplatz als auch online.

Aber nur für 18-jährige!

Seat Leon ab sofort schon ab 16.990 Euro

Dank eines Bonus bekommen Führerscheinneulinge den Seat Leon nun um 2.000 Euro günstiger. Das Angebot gilt ab dem ersten Tag im Besitz der Fahrerlaubnis.

Mit dem Tayron erhebt VW eine ehemalige Tiguan-Variante zum eigenständigen, betont hochwertigen und luxuriösen Modell. Inklusive sieben Sitzen, viel Technik und Komfort.

Grobes Profil, grobe Ergebnisse

All-Terrain-Reifen im Test

Der ÖAMTC nahm acht Modelle genauer unter die Lupe – mit schockierenden Ergebnissen. So fallen die Bremswege auf Asphalt deutlich länger aus als mit Ganzjahresreifen.