AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Maximiert

Der lange Bruder des Caddy: der VW Caddy Maxi. Beim Lastesel der Wolfsburger ist ein Gepäckraumvolumen von 3.700 Litern möglich.

mid/rlo

Auf die Größe kommt es an: Deshalb schickt Autobauer VW seinen Lastesel Caddy jetzt auch als 47 Zentimeter längere Maxi-Version auf die Straße. Etwa 35 Prozent aller Caddy werden in der XXL-Version produziert. Die Markteinführung startet ebenso wie für den Caddy ab Ende Juni.

Beim Maxi mit zwei Sitzreihen beträgt das Kofferraumvolumen 530 Liter. Die Lehne der dritten Sitzbank ist umlegbar, und die ebenfalls umklappbare zweite Sitzbank lässt sich noch einmal nach vorne kippen. Bei Bedarf können die beiden hinteren Sitzreihen sogar vollständig entnommen werden.

Das Gepäckvolumen erweitert sich bei ausgebauter dritte Sitzreihe auf 1.350 Liter. Entfernt man auch die zweite Sitzreihe, ist sogar ein Lade-Volumen von 3.700 Liter möglich. Damit bietet der Maxi 848 Liter mehr Stauraum als der "normale" Caddy mit bis zu 2.852 Litern Gepäckaufnahme ohne Sitze im Fahrgastraum. Beim Caddy Maxi Kastenwagen sind damit bis zu 1.005 Kilogramm Nutzlast inklusive Fahrer als Zuladung möglich.

Und wie sieht es mit der Motorisierung aus? Basis der drei TDI-Diesel-Varianten für den Caddy Maxi ist ein zwei Liter großer Vierzylinder. Das Leistungsspektrum reicht von 75 kW/102 PS bis 110 kW/150 PS. Bei den Benzinern stehen zwei Motoren zur Auswahl: der 1,0-Liter-Dreizylinder TSI mit 75 KW/102 PS sowie der 1,4 Liter große TSI-Vierzylinder mit einer Leistung von 92 KW/125 PS.

News aus anderen Motorline-Channels:

VW Caddy Maxi: Lademeister XXL

Weitere Artikel:

Super-Test-Sommer 2025 von AUTO BILD Österreich

Werden Sie Testfahrer für ein Sommer-Weekend!

Sechs Testautos stehen bei dieser Fahraktion für die Leser der bekannten Automobilzeitschrit bereit: Erleben Sie ein Wochenende lang eine der Autoneuheiten und berichten Sie darüber in Bild und Text!

Leser-Fahraktion: Super-Test-Sommer 2025

Leser im vollen Testeinsatz

Quer durch Österreich fuhren unsere sechs Testwagen – mit Ihnen am Steuer! Die Palette umfasste diverse SUVs, wobei die Range vom Diesel über den Hybrid bis zu Elektromodellen reichte.

Die Welt-Leitmesse zum Thema Caravan

Gradmesser der Branche: Caravan Salon Düsseldorf

Die Strahl- und Anziehungskraft der größten Leistungs-Show von Reisemobilen, Caravan und Tourismus ist erneut auch durch die 64. Ausgabe – seit 1994 in Düsseldorf – bestätigt worden. Fast 270.000 Besucher – nicht nur aus DACH, Benelux und den weiteren zentraleuropäischen Anrainern, sondern aus 41 Ländern sorgten für die zweitbeste Resonanz in den Hallen am Rhein.

Pirelli P Zero: Jubiläum des sportlichen Reifen

P Zero: „Vorsicht bissig“ seit 40 Jahren

Wenn sich ein Reifen in den Asphalt verbeißt wie die Derivate des Pirelli P Zero, dann klappen die Hot Laps auch auf ungewohnter Piste. Zu Besuch bei Pirelli, inklusive Headquarter, Comer See und Temple of Speed

Grobes Profil, grobe Ergebnisse

All-Terrain-Reifen im Test

Der ÖAMTC nahm acht Modelle genauer unter die Lupe – mit schockierenden Ergebnissen. So fallen die Bremswege auf Asphalt deutlich länger aus als mit Ganzjahresreifen.