AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Mercedes auf der Vienna Autoshow Mercedes-AMG One 2019

Sternenkunde

Auf der Vienna Autoshow feiert das Hypercar Mercedes-AMG One genauso Österreich-Premiere wie der Mercedes GLE und der Mercedes-AMG A 35.

Mercedes-AMG One. Die Bezeichnung steht für den höchsten automobilen Anspruch: Formel 1-Hybrid-Technologie auf die Straße zu bringen. Der Mercedes-AMG One (Bild oben, mit Formel-1-Pilot Valtteri Bottas) wird der Solitär im Modellportfolio und das absolute Spitzenmodell – auch hierauf verweist folgerichtig die Eins.

Während in England seit Monaten intensiv auf High-Performance Prüfständen und auf Rennstrecken getestet wurde, zeigt Mercedes-AMG nun den aktuellen Entwicklungsstand eines herausragenden technischen Features: die aktive Aerodynamik. Der Performance-Hybrid wird mehr als 1.000 PS leisten, seine Höchstgeschwindigkeit wird bei über 350 km/h liegen.

 Mercedes GLE 2019

Der neue Mercedes-Benz GLE – Österreich-Premiere

Der neue Mercedes-Benz GLE (Bild oben) steckt voller Innovationen. Eine Weltneuheit ist beispielsweise das aktive Fahrwerk E-ACTIVE BODY CONTROL auf 48-Volt-Basis. Die Fahrassistenzsysteme machen mit dem Aktiven Stau-Assistenten einen weiteren Schritt. Der Innenraum ist noch größer und komfortabler, auf Wunsch gibt es eine dritte Sitzreihe.

Das Infotainmentsystem verfügt über größere Bildschirme, ein vollfarbiges Head-up-Display und den MBUX Interieur Assistent, der Hand- und Armbewegungen erkennen kann und den Bedienwunsch unterstützt. Das Exterieur-Design strahlt nicht nur Präsenz aus, sondern setzt gleichzeitig einen neuen Bestwert in der Aerodynamik im SUV-Segment.

Zum Marktstart voraussichtlich im 1. Quartal 2019 erhält der GLE eine komplett neue Motorenpalette. Die neue 4MATIC bietet hohe Agilität auf der Straße und überlegene Performance im Gelände. Eine Plug-in-Hybrid Variante mit besonders großer Reichweite wird das Antriebsportfolio zu einem späteren Zeitpunkt ergänzen. Der Preis für den GLE 450 4MATIC beträgt in Österreich 81.430 Euro.

 Mercedes-AMG A 35 2019

Mercedes-AMG A 35 – Österreich-Premiere

Emotional, agil und digital: Mercedes-AMG präsentiert mit dem A 35 4MATIC (Bild oben) ein komplett neues Einstiegsmodell in die Welt der Driving Performance. Es basiert auf der neuen Mercedes Kompaktfahrzeugplattform und wird von einem neu entwickelten 2,0-Liter-Vierzylinder-Turbomotor mit 225 kW (306 PS) Leistung angetrieben.

Rohbau, Fahrwerk, Allradantrieb, Getriebe, Fahrprogramme, Feinabstimmung – jedes Detail wurde auf maximale Fahrdynamik ausgelegt, ohne dabei den Alltagskomfort zu vernachlässigen. Die Fahrleistungen auf Sportwagen-Niveau (Beschleunigung 0-100 km/h in 4,7 Sekunden) und das spezifische Design stärken ebenfalls die Zugehörigkeit zur Performance-Familie. Der Österreich-Basispreis von 57.600 Euro erleichtert es neuen Zielgruppen, sich erstmals für einen Mercedes-AMG zu entscheiden und damit innerhalb des Marktsegments aufzusteigen.

News aus anderen Motorline-Channels:

Mercedes auf der Vienna Autoshow

Weitere Artikel:

Das doppelte Trio

Nissan X-Trail e-4orce im Test

Hybrid bedeutet beim Nissan X-Trail: Gleich drei E-Motoren treffen auf einen Dreizylinder-Benziner. Der Effekt dieser Zusammenarbeit ist ungewohnt, aber erstaunlich.

Carrera Hybrid Rennbahn im Test

Neue Zeitrechnung bei Carrera

Wer schon immer das Motto „freie Fahrt!“ verfolgte, wird mit dem neuen Rennbahnsystem samt App, KI und Tuningmöglichkeiten glücklich.

Elektro kommt, so viel steht schon mal fest

Was der Autohandel 2025 zu erwarten hat

Die österreichische Verkaufsplattform willhaben hat sich mit den wichtigsten Änderungen befasst, die in diesem Jahr auf die heimische Automobilbranche zukommen. Folgende Punkt haben sich dabei als besonders markant entpuppt.

Neues Segment, neues Glück

Vorstellung: Das ist der neue Dacia Bigster

Die fünfte Baureihe von Dacia geht in die nächsthöhere Klasse der beliebten Kompakt-SUV und richtet sich auch gezielt an Flottenkunden. Der Name ist beim Bigster Programm, nur die Preise bleiben erstaunlich klein.

Hypercar aus Molsheim mit Plug-in-Hybridtechnologie

Bugatti Tourbillon in Wien präsentiert

Das erste Modell unter Bugatti-Chef Mate Rimac wirft seine Schatten voraus: Erstmals konnten wir mit dem 1.800 PS starken Tourbillon im neuen Showroom in Wien auf Tuchfühlung gehen. Marktstart ist 2026.

Wiener Automesse im Jänner 2025

Vienna Drive: Neuheiten in Wien zu sehen

Die "Vienna Autoshow" ist Geschichte, mit der "Vienna Drive" wird der Messegedanke vom 16. bis zum 19. Jänner 2025 parallel zur Ferienmesse wiederbelebt. Aussteller sind diesmal die Händler, erstmals werden Probefahrten angeboten.