CLASSIC

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Marc Surer im BMW Coupe

Zur 70 Jahr-Feier des Mille Miglia-Siegs von 1940 kommt die BMW Group Classic mit fünf Autos - der 82-fache Schweizer F1-GP Starter fährt das Siegerauto...

Fotos: www.ennstal-classic.at

Zur 70 Jahr-Feier des Mille Miglia-Sieg von 1940 erscheint die BMW Group Classic mit fünf Autos bei der kommenden Ennstal-Classic. Angeführt wird die BMW-Phalanx von Marc Surer.

Der Schweizer Ex-Formel 1-Pilot, Formel 2 Europameister 1979 und heutige TV-Kommentator, fährt jenes BMW-Coupe mit Touring-Karosse, das Huschke von Hanstein/Walter Bäumer 1940 zum Mille Miglia Sieg auf einem verkürzten Dreieckskurs rund um Brescia chauffierten.

Als sie nach 8 Stunden und 54 Minuten die Ziellinie in Brescia überfuhren, entsprach dies einem Schnitt von sagenhaften 166.72 km/h.

Von den fünf Autos, die BMW damals im Rennen hatte, schied nur das Stromlinien-Coupe von Lurani/Cortese aus, das den höchsten Topspeed vorlegte und in der zweiten Runde bereits auf Rang zwei aufgetaucht war. Auch dieses Auto startet bei der Ennstal.

BMW-Motorsport Chef Dr. Mario Theissen fährt einen 328er Mille Miglia Roadster und Prinz Leopold von Bayern vertraut man den BMW 328 Touring Roadster an.

Die Mille Miglia-Autos von 1940 hatten jahrzehntelange Irrwege zwischen USA, Moskau und Riga hinter sich, bevor sie alle wieder in München zur originalgetreuen Restauration eingesammelt werden konnten.

Zur Ennstal Classic Website

News aus anderen Motorline-Channels:

Ennstal Classic 2010

Weitere Artikel:

Starter, Elektrik, Vergaser im Fokus

Auf zum Schrauberseminar!

Oldtimer-Spezialist Dieter Serglhuber lädt zum Oldtimer–Spezialseminar. An fünf Samstagen werden Klassik-Spezialthemen in Theorie und Praxis erklärt.

Sogar in der DDR wurde der kleine VW produziert

20 Mythen und Fakten über den VW Polo, die Sie noch nicht gekannt haben

Der Volkswagen Polo gehört zu den erfolgreichsten Kleinwagen und blickt auf eine lange Modellgeschichte zurück. Hier erfahren Sie mehr über den Polo und 20 Mythen und Fakten, die interessante Einblicke in seine Entwicklung, Technik und Besonderheiten geben.

Gutes Rezept, falscher Zeitpunkt

Helden auf Rädern: MG ZS 180

Als praktisch alles schon verloren war, lieferte MG Rover ein Paradebeispiel für cleveres Engineering. Vor allem, weil der ZS ursprünglich der Unsportlichste der Modellpalette war.

Wenn Genossen den Eid genossen

Helden auf Rädern: Shanghai SH760

Automobilbau in China? Vor 70 Jahren nahezu unvorstellbar. Dafür zeigte der SH760, wie schnell sich in diesem Land das Blatt wenden und man in diesem Spiel dazulernen kann. Ein Auto wie ein Spiegelbild der Lernkurve eines Landes.

Zwischen Kaiserwetter und Temperatursturz

Flachgau-Höllental Spring Classic 2025

Leider hatten sich nur 25 Teilnehmer zu dieser tollen Rallye am 4. und 5. April 2025 angemeldet. Ich kann allen Nicht-Teilnehmern nur sagen: Ihr habt was versäumt.

Der Saft des frühen Blitzes

Helden auf Rädern: Opel Kadett Impuls

Viele Hersteller probierten schon vor einem halben Jahrhundert, normale Autos zu elektrifizieren. Opels Ansatz beim Kadett Impuls war dagegen schon einen Schritt weiter.