CLASSIC

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Weckerle weiter in Führung

Nach 16 Wertungsprüfungen zur 18. Ennstal Classic führen weiterhin Pius Weckerle und Stefan Hommel auf ihrem Porsche 914/6 aus dem Jahr 1969, gefolgt von den Duos Klackl/Kronberger sowie Fessl/Artacker.

Foto: Markus Kucera

Um 7 Uhr am Morgen wurde der Orange-Marathon gestartet – fünf Sonderprüfungen wurden seither absolviert, nach SP 16 führen weiterhin Pius Weckerle und Stefan Hommel auf ihrem Porsche 914/6 aus dem Jahr 1969, das österreichische Duo weist eine Gesamtabweichung von 673 Hundertstelsekunden auf den verlangten Schnitt von 50 km/h auf.

Mit 855 Strafpunkten liegen Sebastian Klackl und Gernot Kronberger (Porsche 356 B S-90, Bj. 1963) nur knapp dahinter, gefolgt von Werner Fessl und Wolfgang Artacker auf ihrem Fiat Abarth 124 Rally Gruppe 4-Boliden. Dahinter belegen Brachinger/Schlager sowie Haberl/Moser die Plätze vier und fünf. Auf Platz sechs liegen immer noch Florian und Dr. Dieter Böhmdorfer. Nicht mehr dabei ist Rallye-Legende Rauno Aaltonen - der frühere Ennstal Classic-Sieger musste wegen eines technischen Gebrechens an seinem Austin Mini Cooper Rallye aufgeben.

Der heutige Orange-Marathon findet ab 17.45 Uhr mit der Zielankunft in Schladming sein Ende, das Finale steigt am Samstag im Anschluss an den „Chopard Grand Prix von Gröbming“.

Zur Ennstal Classic Website

News aus anderen Motorline-Channels:

Ennstal Classic 2010

Weitere Artikel:

Wenn Genossen den Eid genossen

Helden auf Rädern: Shanghai SH760

Automobilbau in China? Vor 70 Jahren nahezu unvorstellbar. Dafür zeigte der SH760, wie schnell sich in diesem Land das Blatt wenden und man in diesem Spiel dazulernen kann. Ein Auto wie ein Spiegelbild der Lernkurve eines Landes.

Die Opfer des Wunders

Helden auf Rädern: BMW Glas 3000 V8

Weil das Wirtschaftswunder schneller Wohlstand brachte, als es manche Firma recht war, griff Glas mit dem 3000 V8 gleich nach den Sternen. Dazu fehlte es dann aber doch an Strahlkraft.

Der optimale Weg zum Traum-Oldtimer

Einen Oldtimer in die Niederlande importieren

Oldtimer aus Übersee sind in Europa sehr beliebt! Das liegt oft daran, dass es viele gewünschte Modelle hierzulande nicht gibt oder diese einen eher schlechten Zustand aufweisen. Ein Import aus den USA ist daher für viele Autoliebhaber eine valide Alternative und den Aufwand auf jeden Fall wert.

Oldtimer Eldorado Burgenland

Das war die 20. Vredestein Pannonia-Historic

Eine der größten Oldtimer-Rallies Österreichs, die Int. Vredestein Pannonia-Historic, feierte am 4. und 5. Oktober ihr 20. Jubiläum mit Start in Gols und Ziel in Halbturn.

Der etwas andere Geburtstag

Zum 80er: Kia Pride mit E-Antrieb

Kia wird heuer 80 Jahre alt. Und man feiert dies mit einem zum Stromer umgebauten Kleinwagen. Der ursprünglich eigentlich kein Kia war.

Zwischen Kaiserwetter und Temperatursturz

Flachgau-Höllental Spring Classic 2025

Leider hatten sich nur 25 Teilnehmer zu dieser tollen Rallye am 4. und 5. April 2025 angemeldet. Ich kann allen Nicht-Teilnehmern nur sagen: Ihr habt was versäumt.