CLASSIC

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Ennstal Classic 2010

„Seyffenstein“ präsentierte die neue Ennstal Classic-Uhr

Rudi Roubinek alias „Seyffenstein“ wird in Gröbming als Opel-Werkspilot antreten – zuvor präsentierte er in Wien die neue Ennstal Classic-Uhr.

Der beliebte Autor und Schauspieler Rudi Roubinek, bekannt als "Seyffenstein" in der TV-Serie "Wir sind Kaiser", präsentierte die diesjährige limitierte Edition der Chopard Ennstal-Classic Uhr. Durch seine Leidenschaft zum Oldtimer-Rallyesport und historischen Fahrzeugen war er kaum zu bremsen, als er den ersten OPEL Rennwagen aus 1903 inmitten der Wiener Innenstadt mit Getöse startete. Die schwarze Rauchwolke stand in Konkurrenz mit den Regenwolken, doch die Gäste ließen sich trotz plötzlichen Hagelschauers die Veuve Cliquot Laune nicht verderben.

Rudi Roubinek wird in Gröbming bei der diesjährigen Ennstal Classic einen Boliden aus dem Hause Opel pilotieren, er setzt dabei auf einen erfahrenen Navigator. Auch als solcher kann er bereits Erfahrung aufweisen: „Ich bin auf dem heißen Sitz von Andi Aigner gesessen, doch er hat sich weniger für die Gleichmäßigkeit als vielmehr für das Driften interessiert.“

Was Roubinek wiederum verstehen kann: Im Rahmen von Dreharbeiten auf dem Wachauring kam auch der „Kaiser“ Robert Palfrader in den Genuss einer schnellen Autofahrt, Roubinek erzählt: „Ich durfte dort für Dreharbeiten mit alten Rennautos fahren und war im siebten Himmel. Am Ende wollte Robert mit mir mitfahren – er fand es wohl etwas zu schnell, denn er hat geschrieben wie am Spieß…“

Opel Generaldirektor Frank Klaas reiste eigens aus Rüsselsheim an, um - mit dem historischen Juwel im Gepäck - dem Ennstal-Classic Veranstalterteam Helmut Zwickl und Mag. Michael Glöckner zur bevorstehenden 18. Ennstal-Classic (14. bis 17. Juli 2010 in Gröbming) zu einer außergewöhnlich prestigeträchtigen Veranstaltung zu gratulieren.

Chopard-Geschäftsführer und Ennstal-Classic Sponsor Mag. Thomas Koblmüller begrüßte zahlreiche - vorwiegend maskuline - Gäste und Freunde des Hauses, die alle insgeheim "Benzinbrüder" sind, Motorsportlegende Dieter Quester, Stimmenimitator Alex Kristan, General Manager Ferrari Denzel Dr. Josef Smoly, GF Hink Pasteten Peter Spak, CEO Brenntag Ing. Helmut Struger teilen dieselbe Leidenschaft: den Oldtimer-Rallyesport.

Der Opel Rennwagen wird am 17. Juli 2010 beim Chopard Grand Prix in Gröbming an den Start gehen mit dem deutschen Ex-Rennfahrer Joachim Winkelhock im Cockpit.

Zur Ennstal Classic Website

News aus anderen Motorline-Channels:

Ennstal Classic 2010

Weitere Artikel:

Kleiner Bruder, das Luder

Helden auf Rädern: Renault 6

Plattformübergreifende Entwicklungen waren schon in Mode, bevor sie wirklich in Mode kamen. Im Falle des Renault 6, brachte das Gleichteileprinzip aber fast mehr Nach- als Vorteile mit sich.

Der internationale Kompromiss

Helden auf Rädern: Monteverdi Safari

Wenn keiner mehr luxuriöse Sportwagen möchte, liegt die Lösung nicht immer bei preisgünstigen Modellen. Luxuriöse Offroader sind eine probate Alternative, und so verhalf der Safari Monteverdi zum größten Erfolg der Firmengeschichte.

Wenn Genossen den Eid genossen

Helden auf Rädern: Shanghai SH760

Automobilbau in China? Vor 70 Jahren nahezu unvorstellbar. Dafür zeigte der SH760, wie schnell sich in diesem Land das Blatt wenden und man in diesem Spiel dazulernen kann. Ein Auto wie ein Spiegelbild der Lernkurve eines Landes.

Kooperationen und Übernahmen unter Konzernen sind wahrlich keine Erscheinung der Neuzeit. Und dennoch hat der Zusammenschluss, der zum Ford Corcel führte, eine ganz sonderbare Wendung, die zeigt, wie wirr und verworren ehemals die Verbandelungen unter den Autoherstellern waren.

Selten lag die Grenze zwischen Genie und Wahnsinn so nahe beinander wie beim Fiat Multipla. Da passt es nur gut, dass ihm sogar ein Leben nach dem Tod vergönnt war. In China. Als Elektroauto.