MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

SP 4: Loeb übernimmt die Führung

Sebastien Loeb (Citroen) übernimmt die Spitze, Stohl fällt mit Reifenproblemen zurück, Doppelreiter sensationell Junior-WM-Dritter!

Bernhard Eder

Sensationell: David Doppelreiter fährt beim WM-Debüt in der Weltspitze mit

Zwei Citroen-Xsara WRC´s haben bereits vor dem Start zu SP 1 schlapp gemacht, der dritte Pilot des französischen Teams schlägt sich dafür sensationell: Super-1600-Weltmeister Sebastien Loeb, im Vorjahr bei seinem WM-WRC-Debüt in San Remo auf Anhieb Zweiter, übernimmt auf SP 4 die Führung im Gesamtklassement, 5.3 Sekunden vor Tommi Mäkinen (Subaru Impreza), Dritter ist Colin McRae im Ford Focus (7.3 Sekunden zurück).

Die Peugeot-Cracks, die einen eher mäßigen Start hatten, arbeiten sich langsam nach vor: Marcus Grönholm (+19.6) liegt auf Rang vier, Richard Burns – auf SP 1 durch einen Ausritt weit zurückgeworfen – ist bereits Siebter. Der Weltmeister hat allerdings bereits eine Minute Rückstand auf Loeb.

Riesenpech für das starke Hyundai-Team, das nach der 1. SP die Ränge vier und sieben innehatte: auf SP 3 kommt Freddy Loix von der Strecke ab, der Belgier bricht sich das Bein, wird ins Digne-Hospital eingeliefert. Co-Pilot Sven Smeets bleibt unverletzt.

Auf SP 4 erwischt dann auch noch den zweiten Hyundai-Hoffnungsträger: Armin Schwarz ruiniert sich bei einem Ausritt die rechte Vorderradaufhängung seines Accent WRC, damit ist auch für den Deutschen, der auf dem 7. Zwischenrang gelegen war, out.

Unterschiedlich läuft´s für die beiden Österreicher: Manfred Stohl und Co. Ilka Petrasko (Toyota Corolla WRC) haben Pech, die beiden verlieren aufgrund von Reifenproblemen auf SP vier 7:50 Minuten auf die Spitze und fallen auf Rang 21 zurück. Sensationell schlägt sich David Doppelreiter (Peugeot 206), der WM-Debütant belegt in der Junior-WM-Klasse den ausgezeichneten dritten Zwischenrang.

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye WM Monte Carlo

- special features -

Weitere Artikel:

Die Staatsmeisterschaft geht am Feiertag weiter

Vorschau St. Pölten Classic

Am 15. August wird der Lauf in St. Pölten abgehalten. Es gibt Wertungen für Oldtimer, Youngtimer, Jungwagen, Neuwagen und speziell für alle Mazda MX-5. Der neue Name des Events ist dennoch "St. Pölten Classic".

MotoGP-Sprint Spielberg 2025

Marc Marquez siegt - Desaster für Bagnaia

Marc Marquez erobert im 13. Sprint des Jahres seinen zwölften Sieg - Alex Marquez vor Pedro Acosta Zweiter - Bei Francesco Bagnaia läuft es weiterhin nicht

Aus nach nur zwei Jahren

Lamborghini stoppt Hypercar-Programm

2026 wird Lamborghini auch in der IMSA kein Hypercar mehr ins Rennen schicken: Stattdessen liegt der Fokus auf GT3 und Super Trofeo

Es gab zuletzt einige Rochaden auf den Teamchef-Posten, und es kamen neue Gesichter dazu - Alle wollen sich für den Sport und dessen Zukunft einsetzen