MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Dakar-Rallye 2006

Beeindruckendes Debüt von Raphael Sperrer!

Raphael Sperrer konnte bei seiner ersten Dakar-Etappe den beeindruckenden 25. Platz erringen und arrivierte Kollegen hinter sich lassen.

Raphael Sperrer hat die Auftakt-Etappe der Rallye Lisboa - Dakar 2006 mit Bravour absolviert. Der Buggy-Pilot erzielte auf der ersten Dakar-Pruefung seiner Karriere die ausgesprochen gute 25. Gesamt-Zeit und konnte damit einige arrivierte Kollegen hinter sich lassen.

Nach 370 Gesamt-Kilometern kam das Duo Sperrer/Floene ohne jede Probleme in den Parc Fermé nach Portimao an der Algarve. Sperrer: "Wir waren viel zu schnell. Das klingt jetzt vielleicht komisch, aber ich wollte wirklich langsamer beginnen. Hier in Europa kann man nur verlieren, nichts gewinnen. Die SP selbst war ziemlich schwierig: Wahnsinnig rutschige Passagen, die Strassen sind sehr eng, teilweise haben wir unseren Buggy zum Amphibienfahrzeug umfunktioniert, so tief stand das Wasser... Und der Verkehr war wie erwartet stark - ich musste sieben oder acht Autos ueberholen!"

Ansonsten gab es nicht das geringste Problem: Der Buggy des deutschen 2drive-Teams lief wie am Schnuerchen, im Gegensatz zu manch anderen Piloten verzeichnete man weder einen Reifenschaden noch einen Dreher. Lediglich Co-Pilot Ola Floene war nicht hundertprozentig
gluecklich: "Das war teilweise wie ein Ratespiel. Du stehst vor einer Kreuzung mit sieben Abzeigungen und das Roadbook sagt wenig bis gar nichts. Aber langsam gewoehnen wir uns daran, ich bin optimistisch. Und die 25. Gesamtzeit ist natuerlich toll, auch wenn Raphael nicht ganz so flott sein wollte..."

Raphael Sperrer also auf Platz 25 - ganz an der Spitze lag ebenfalls ein ehemaliges Rallye-Ass: Carlos Sainz (VW) erzielte Bestzeit vor Nissan-Pilot Carlos Sousa und seinem VW-Teamkollegen Bruno Saby, Vorjahressieger Stephane Peterhansel musste einen platten Reifen wechseln und wurde "nur" Zwoelfter.

News aus anderen Motorline-Channels:

Dakar-Rallye 2006

- special features -

Weitere Artikel:

ÖMVC-Präsident Ing. Robert Krickl veranstaltete Testtag

Oldtimer Rallye Akademie zum Saisonauftakt

Als Warm-up für die kommende Saison wurde wieder zur Oldtimer Rallye Akademie gerufen. Theorie und Praxis standen am 26. April in Brunn am Gebirge gleichermaßen im Fokus.

GP von Saudi Arabien: Qualifying

"Magic Max" Verstappen erobert Saudi-Pole!

Die McLaren-Dominanz hat im Qualifying in Dschidda wieder nicht gereicht, um Max Verstappen zu schlagen - Lando Norris nach Q3-Unfall nur auf Platz 10

Rallycross Wachauring: Bericht

Harte Zweikämpfe

Mit hochklassigen Rennen ging das AV-NÖ Rallycross von Melk über die Bühne. Dank der harten internationalen Konkurrenz der FIA Zentraleuropa-Meisterschaft hatten es die Österreicher schwer, Gerald Woldrich holte dennoch einen umjubelten Heimsieg.

"Unprofessionell und respektlos"

Verstappen ein schlechter Verlierer?

Johnny Herbert legt mal wieder gegen Max Verstappen nach: Welches Verhalten er kritisiert und warum dessen Strafe nicht ungerecht, sondern sogar noch zu milde war

Ferrari-Sonderlackierung

"Blauer" Ferrari in Miami

Ferrari setzt in Miami erneut auf eine Sonderlackierung - Wie auch schon im Vorjahr handelt es sich aber nur um neue Farbakzente, Rot bleibt die dominierende Farbe