MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Dakar-Rallye 2006

Sieg für Alphand und Mitsubishi! Doch die Freude ist getrübt!

Weil auch gestern wieder ein 12jähriger Junge von einem Begleitfahrzeug erfasst und getötet wurde, wird die letzte Etappe nicht gewertet.

Michael Noir Trawniczek

Unfassbares Unglück an den letzten beiden Tagen - denn wie schon am Tag zuvor, als ein 10-jähriger Bub von einem Wettbewerbsfahrzeug erfasst und getötet wurde, gab es auch gestern wieder einen dramatischen Zwischenfall.

Die Veranstalter teilen mit: "Bei Kilometer 200 kam ein 12-jähriger Junge ums Leben, nachdem er von einem Begleitfahrzeug erfasst wurde. Die lokale Polizei leitete unter der Führung des Brigardemeisters umgehend eine Untersuchung ein."

Zwei tote Kinder - Finale wurde neutralisiert

Heute um 10.02 Uhr verlautbarten die Dakar-Veranstalter: "Wegen der dramatischen Vorfälle der beiden letzten Tage wird die letzte Sonderprüfung, welche die Teilnehmer zu dem Podium am Lac Rose bringt, nicht gewertet."

Damit ist der ohnehin schon ziemlich sichere Sieg für Ex-Skistar Luc Alphand und seinen Beifahrer Picard besiegelt. Auf dem Podium stehen auch De Villiers (Volkswagen) und Nani Roma (Mitsubishi). Vorjahrssieger Stephane Peterhansel heuer nur auf Platz 4.

Einen beeindruckenden Auftritt lieferten der Österreicher Raphael Sperrer und sein norwegischer Kopilot Ola Floene, die es mit ihrem Renault-Buggy nicht nur bis zur 13. Etappe geschafft haben, sondern sich im Laufe der Veranstaltung stets besserten - am Tage ihres Ausfalls lagen sie auf dem 11. Tagesrang, in der Gesamtwertung schafften es die beiden bis auf Rang 34.

Ergebnisse/Gesamtwertung

News aus anderen Motorline-Channels:

Dakar-Rallye 2006

- special features -

Weitere Artikel:

DTM: Die große Saisonvorschau

DTM 2025: Es ist angerichtet

Die DTM geht in ihre 41. Saison. Am Start sind 24 Fahrer mit 14 Nationalitäten, die Renner von neun unterschiedlichen Marken pilotieren und damit die optimalen Voraussetzungen schaffen für spannenden und Action-reichen Motorsport

GP von Saudi Arabien: Bericht

Piastri gewinnt vor Verstappen!

Max Verstappen liefert beim Rennen in Dschidda mehr Gegenwehr als erwartet, wegen einer Zeitstrafe ist er aber gegen Oscar Piastri letztendlich chancenlos

Fluch-Konflikt beigelegt?

Kompromissangebot von bin Sulayem!

FIA-Präsident Mohammed bin Sulayem zeigt sich bezüglich des kontroversen "Fluchverbots" kompromissbereit - Erfolg jetzt die Einigung mit den Fahrern?

Rechbergrennen: Bericht

Der Rechberg lebt…und bebt

Der Rechberg lebt…und bebt…auch bei der 51. Auflage. Kevin Petit und Reto Meisel sind die Dominatoren des Berg-Klassikers. Christoph Lampert bester Österreicher. Neuer Streckenrekord und Höchstleistungen im Almenland.

"Unprofessionell und respektlos"

Verstappen ein schlechter Verlierer?

Johnny Herbert legt mal wieder gegen Max Verstappen nach: Welches Verhalten er kritisiert und warum dessen Strafe nicht ungerecht, sondern sogar noch zu milde war