RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

"Die Rallye sollte uns entgegen kommen"

Manfred Stohl und Jani Paasonen rechnen mit einer interessanten Rallye, während Stohl unbedingt punkten muss, möchte Paasonen die Gesamtführung behalten.

16 Teams haben für die PWRC in Mexico genannt, darunter auch Jani Paasonen und Manfred Stohl, Sebastian Vollak ist dieses Mal nicht im Einsatz.

Stohl hat den Shakedown im Gegensatz zu Schweden dieses Mal unbeschadet überstanden, der Wiener hofft, erste Punkte für die Gruppe-N-WM einzufahren:

"Wir müssen hier unbedingt ins Ziel kommen, nach dem unglücklichen Zwischenfall beim Shakedown der Schweden-Rallye. Nach dem, was ich bis jetzt gesehen habe, sollte die Mexico-Rallye unserem Auto entgegenkommen, die Prüfungen gefallen mir wirklich gut."

Einen Nachteil hat Manfred Stohl aufgrund des Reglements leider sicher, da man in der Reihenfolge der WM-Wertung startet, muss er sich dieses Mal hinten anstellen, Teamkollege Jani Paasonen geht als Erster auf die Strecke.

Paasonen fiebert dem Start ebenfalls bereits entgegen: "Einige Prüfungen sind sehr schnell, ich rechne mit einer interessanten Rallye. Ich würde gerne genug Punkte sammeln, um in der Gesamtwertung vorne zu bleiben, warten wir's ab."

Durch die Zeitverschiebung erfolgt der Start zur Mexico-Rallye übrigens erst gegen 17:30 Uhr unserer Zeit!

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-WM: Mexico

Weitere Artikel:

WRC: Central European Rally 2025

CER-Rallyeroute 2025 steht fest

CER 2025 mit noch kompakterem Format und neuen Zuschauer-Schwerpunkten. Jeden Tag internationales Programm mit Dreiländer-Fahrt am Freitag. Passauer Servicepark im Fokus, weitere Highlights in Bad Griesbach, Röhrnbach, Freyung, Hauzenberg (alle GER), Klatovy (CZE) und Peilstein (AUT).

EHRC/TEC7 ORM/ARC, Weiz: Nach SP5

„Hyundai-Adler“ zieht seine Kreise über Weiz

Nach bislang fünf von neun Prüfungen hat Staatsmeister Simon Wagner bei der Rallye Weiz alles im Griff / Steirische Führungen in der ORM 2 und ORM 3 / Der Ungar Tibor Erdi dominiert die EHRC, Karl Wagner auf Podestkurs

WRC Finnland: Nach Tag3 (SP18)

Toyota mit Fünffachführung

In derselben Prüfung erleiden Thierry Neuville und Adrien Fourmaux Reifenschäden - Kalle Rovanperä führt mit einer halben Minute Vorsprung

ARC, Rallye Weiz: Bericht Schindelegger

Riesige Enttäuschung in Weiz

Das Rallyeteam Schindelegger fällt schon in Sonderprüfung 1 beim Historic Highlight des Jahres wegen Getriebeschaden aus.