RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Solberg souverän, Stohl weit zurück

Petter Solberg (Subaru) gewinnt die erste Etappe knapp vor Sebastien Loeb (Citroen) und Marcus Grönholm (Peugeot), Stohl in der PWRC weit zurück.

Die vierte und letzte Prüfung des ersten Tages brachte keine Veränderung auf den ersten zehn Plätzen. Langweilig wird die zweite Etappe aber mit Sicherheit nicht, an der Spitze ist ein heißes Duell zwischen Petter Solberg (Subaru) und Sebastien Loeb (Citroen) entbrannt.

Beide Piloten konnten je zwei Prüfungen für sich entscheiden und liegen derzeit nur durch 5,6 Sekunden getrennt an der Spitze der Mexiko-Rallye.

Aber auch Peugeot-Pilot Marcus Grönholm hat gute Chancen, in den kommenden beiden Tagen um den Sieg mitzureden, der Finne belegt mit einem Rückstand von 14 Sekunden den dritten Rang.

Ab dem Viertplatzierten Carlos Sainz (Citroen) werden die Abstände schon größer, dem spanischen Rallye-Haudegen fehlen bereits knapp 35 Sekunden auf Solberg, Markko Märtin (Ford) liegt 49 Sekunden, Harri Rovanperä (Peugeot) 55 Sekunden zurück.

Francois Duval (Ford), Mikko Hirvonen (Subaru) und Gilles Panizzi (Mitsubishi) komplettieren die Liga der Top-Werkspiloten, bester Privatier ist Hyundai-Pilot Jussi Valimäki auf Rang zehn.

PWRC: Stohl weiter in großen Troubles

Manfred Stohl bleibt das Pech in der PWRC leider treu, nach seinem Abflug beim Shakedown zur Schweden-Rallye klappt's auch in Mexiko nicht.

Stohl verliert mit gravierenden Motorproblemen auf den Prüfungen zwei bis vier insgesamt über sieben Minuten und fällt dadurch weit zurück.

Wesentlich besser läuft es für seinen Teamkollegen Jani Paasonen, der Gesamtführende der PWRC liegt derzeit an der dritten Position, nur etwas über 30 Sekunden hinter Leader Sola.

Die Führung von Fumio Nutahara nach SP 3 war übrigens nur von kurzer Dauer, auf SP 4 verliert der Japaner 2:43 Minuten und fällt auf Gesamtrang neun zurück.

Am Samstag warten sechs Prüfungen auf die Piloten, der Start erfolgt um 15:55 Uhr unserer Zeit, die Zielankunft der zweiten Etappe wird für 23:00 Uhr erwartet.

Zahlreiche Fotos der Mexico-Rallye finden Sie hier

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-WM: Mexiko

Weitere Artikel:

ARC, Rallye Weiz: Bericht C. Zelhofer

Erfolgserlebnis für Christoph Zellhofer

Mit Andre Kachel und dem Suzuki Swift ZMX, gab es Grund zum feiern: Neunter Gesamt, Zweiter in der ORM2, Klassensieger und Sieger der ARC-Wertung für Produktionsfahrzeuge und Prototypen ARCP.

WRC: Central European Rally 2025

CER-Rallyeroute 2025 steht fest

CER 2025 mit noch kompakterem Format und neuen Zuschauer-Schwerpunkten. Jeden Tag internationales Programm mit Dreiländer-Fahrt am Freitag. Passauer Servicepark im Fokus, weitere Highlights in Bad Griesbach, Röhrnbach, Freyung, Hauzenberg (alle GER), Klatovy (CZE) und Peilstein (AUT).

FIA bestätigt Verschiebung

WRC-Rückkehr in die USA frühestens 2027

Die Rallye-Weltmeisterschaft (WRC) wird frühestens 2027 in die USA zurückkehren: Die FIA nennt strukturelle und organisatorische Herausforderungen