RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Loeb Schnellster, Aigner Fünftschnellster!

Sonnenschein und wechselhafter Regen in den Weinbergen. Sébastien Loeb führt vor Dani Sordo, Marcus Grönholm und Petter Solberg. Manfred Stohl 5., Andreas Aigner 8.

Michael Noir Trawniczek

Das Wetter spielt noch immer verrückt in den Weinbergen. Es gibt Sonnenschein und stellenweise schwere Regenfälle - und das binnen einer Sonderprüfung. "Im Ziel war es ziemlich trocken, aber am Start hat es heftig geregnet", berichtete auch Sébastien Loeb. Der Kronos-Pilot hat einen Slick mit besonders weicher Gummimischung als jenen Kompromiss gewählt, den die Rallye-Protagonisten hier verzweifelt suchen. Der Franzose sorgte zudem mit einem unkonventionell, radial geschnittenen Pneu für Aufsehen. Er beendete die rund 20 Kilometer lange SP 5 mit Bestzeit.

Nur 3,7 Sekunden langsamer als der Weltmeister war sein Teamkollege Dani Sordo, der auch in der Gesamtwertung einen sicheren zweiten Platz innehat - Sordo liegt 23,8 Sekunden hinter Loeb, und 49,9 Sekunden vor Marcus Grönholm. Der Ford-Werksfahrer markierte hinter Francois Duval die viertschnellste Zeit. Petter Solberg beendete SP 5 als Sechstschnellster - der Norweger hatte Pech: "Bei uns hat es die ganze Zeit über geregnet." Solberg liegt in der Gesamtwertung 8,1 Sekunden hinter Grönholm auf Rang 4.

Manfred Stohl fuhr die achtschnellste Zeit, der OMV-Pilot liegt in der Gesamtwertung immer noch knapp vor Tonio Gardemeister auf Rang 5. Gardemeister liegt lediglich 0,6 Sekunden zurück, auf den Vierten, Petter Solberg, fehlen Stohl 11,7 Sekunden.

Andi Aigner bleibt die Überraschung des Tages - der Red Bull Skoda-Pilot zauberte die fünftschnellste Zeit in den Asphalt - in der Gesamtwertung konnte sich Markenkollege Francois Duval mit seiner drittschnellsten Zeit vor Aigner schieben, der nun Rang 8 belegt - allerdings fehlen ihm nur 1,9 Sekunden auf den Franzosen. Aigner erklärte zufrieden: "Unser geschnittener Slick hat hier sehr gut funktioniert."

18,1 Sekunden hinter Aigner liegt Mikko Hirvonen im zweiten Ford, Subaru-Pilot Chris Atkinson belegt Rang 10. Zurzeit läuft bereits SP 6.

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-WM: Deutschland

Weitere Artikel:

"Es war kein Fahrfehler!"

Heftiger Abflug: Ogier nimmt Stellung

Sebastien Ogier schildert die Momente vor seinem Unfall und verrät, warum er keine Chance hatte, die Situation noch zu retten

WRC, Zentraleuropa: Nach Tag 3 (SP 14)

Rovanperä klar auf Siegkurs

Kalle Rovanperä steht kurz vor seinem dritten Saisonsieg in der Rallye-Weltmeisterschaft und hat seine Titelchancen damit deutlich verbessert

WRC, Zentraleuropa: Nach SP5

Sebastien Ogier führt - Neuville patzt

Sebastien Ogier baut bei der Rallye Zentraleuropa am Freitagvormittag seine Führung aus: Thierry Neuville fällt nach Fahrfehlern deutlich zurück

ARC, Herbstrallye: Bericht Friedl

„Es war eine besondere Atmosphäre"

Eugen Friedl und Helmut Aigner, beide vom MCL 68 – Motorclub Leobersdorf, haben die Rallye sehr genossen und mit einem guten Gesamtergebnis bei Eugens 100. Rallyestart zum persönlichen Highlight werden lassen.

Oliver Solberg vor WRC-Aufstieg

Wird Solberg Toyotas neuer Hoffnungsträger?

Oliver Solberg gilt als Favorit auf ein Toyota-Cockpit für 2026: Nach seinem WRC2-Titel spricht er offen über Hoffnungen, Gespräche und seine Zukunft