RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Stohl's bestes Asphalt-Ergebnis

Zufriedenheit im bei Manfred Stohl und Ilka Minor, mit Platz fünf holt das OMV-Team das bis dato beste WM-Ergebnis bei einem Lauf auf Asphalt.

Manfred Stohl und Ilka Minor haben den Deutschland-Fluch abgelegt. Das OMV-Team belegte bei der Heim-Rallye den hervorragenden fünften Gesamtrang. Das ist die beste Platzierung des 34-jährigen Österreichers bei einer reinen Asphalt-Rally in der Weltmeisterschaft. Damit ist das OMV Team Stohl/Minor mit 24 Punkten auf Platz vier in der FIA World Rally Championship Fahrerwertung vorgerückt.

Ein perfektes Ergebnis

Mit dem fünften Platz hat Manfred Stohl die Erwartungen voll und ganz erfüllt. Der OMV Pilot erzielte fast ausschließlich Top-10 Sonderprüfungszeiten und befand sich von der ersten Sonderprüfung der Rallye an in den WM-Punkterängen. Darunter erzielte er auch eine zweite Gesamtzeit.

Mit den erreichten vier WM-Punkten ist das Team auf den vierten Platz in der Fahrer-Wertung vorgerückt. Stohl: „Ich bin sehr froh darüber, dass wir heuer in Deutschland eine gute Vorstellung abgeliefert haben. Die Rallye ist ein sehr schwerer Lauf, wo du dich permanent am Limit bewegst. Der Grad zwischen Erfolg und Niederlage ist enorm schmal."

"Entscheidend für den Erfolg war, dass die Testarbeit im Vorfeld Früchte getragen hat. Mein Peugeot 307 WRC war von Bozian Racing perfekt für diese Rallye vorbereitet worden.“

Der Angriff am Schlusstag auf den vor ihm liegenden Finnen Mikko Hirvonen (Ford) wurde zwar auf der ersten Sonderprüfung des Tages nach einem Dreher gestoppt, doch der Finne kam nicht bis zur Zielrampe. Nach der Schlusssonderprüfung streikte die Lichtmaschine und Hirvonen bekam fünf Strafminuten, wodurch er auf Platz neun zurückfiel.

Stress nach dem Rennen

Gleich nach dem Zieleinlauf an der Porta Nigra in Trier packte das OMV Peugeot Norway World Rally Team alles zusammen und begab sich auf den Weg nach Finnland. Dort beginnt bereits am Dienstag das Training zur „Neste Rally Finland“.

Stohl/Minor fliegen von Luxemburg nach Helsinki und am Montag weiter ins Rallyzentrum nach Jyväskilä. Dort treffen sie auf ihre OMV Teamkollegen Henning Solberg und Cato Menkerud. Beim finnischen WM-Lauf kann das OMV Peugeot Norway World Rally Team auch wieder in der Marken-Weltmeisterschaft punkten.

Stohl: „Ich freue mich schon sehr auf die vielen Sprünge. Das ist mit keiner anderen Rally zu vergleichen. Natürlich sind dort die Skandinavier zu favorisieren. Aber ich werde alles daran setzen wieder in die Punkteränge zu kommen.“

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-WM: Deutschland

Weitere Artikel:

Der Startschuss ins neue Motorsportjahr fällt auch 2026 in Freistadt im oberösterreichischen Mühlviertel. Die LKW FRIENDS on the road JÄNNERRALLYE powered by WIMBERGER eröffnet traditionell die heimische Rallyesaison.

ORM/ARC: OBM Rallye: Wetter

OBM Rallye unter wechselhaften Bedingungen

Die OBM Land der 1000 Hügel Rallye 2025 an diesem Wochenende erfährt die Unterstützung von zahlreichen Gemeinden rund um Krumbach / Die Wettervorhersage für die Renntage verkündet von allem etwas

FIA sucht neuen Promoter

WRC vor größtem Umbruch seit Jahren

Die Rallye-WM steht vor einem historischen Umbruch: Die FIA sucht einen neuen Promoter und Investoren sollen rund 500 Millionen Euro aufbringen

ORM/ARC, OBM Rallye: Fotos SP7-12

Die besten Bilder aus Krumbach - SP7-SP12

motorline.cc-Fotograf Daniel Fessl präsentiert seine besten Bilder von der OBM Land der 1.000 Hügel Rallye - Samstag SP7 bis SP12.

ORM/ARC, OBM Rallye: Vor dem Start

Marcel Neulinger ist ORM3-Staatsmeister

Raphael Dirnberger musste absagen, wodurch der Titel in der ORM 3 kampflos an Marcel Neulinger geht / Offen sind noch Junioren und Historische. 53 Teams werden beim heute Abend beginnenden TEC7 ORM-Finale starten.

ARC, OBM Rallye: Vorschau Zellhofer

Zellhofer will Erfolge in TEC7 ORM2 und ARCP

Christoph Zellhofer u. Andre Kachel sind diesmal die einzigen Vertreter von ZM-Racing beim Rallye-Saisonabschluss in Krumbach. Zum Einsatz kommt der bewährte SUZUKI SWIFT ZMX mit klaren Vorstellungen